Ich bin dann mal hier
- Klaus_Carina
- Edelschrauber
- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Ich bin dann mal hier
In Anlehnung an Hape K.: Ich bin dann mal hier (und nicht weg)
Da mir einige Namen hier schon bekannt vorkommen, denke ich, bin ich Einigen ebenfalls schon etwas bekannt.
Bei mir sammeln sich zwar einige Herdentiere aber der Anlaß, hier dabei zu sein ist meine neue alte Anker RZ Automatic.
Die Maschine hatte mir vor über dreißig Jahren, ( als ich mal bei einem NMS Hersteller arbeitete ) der Leiter der
Zentralwerkstatt empfohlen - wenn nicht die xxx von uns, dann die Anker RZ Automatic.
(Gut, die großen Adler usw. hat er auch enpfohlen, aber das waren ja keine Haushaltsmaschinen und die Adlerette war zwar toll, aber scheinbar sehr launisch - es gab da tolle, die funktionierten immer ohne Mucks und andere, die schienen Murks zu sein -warum weiß ich nicht - aber ich denke, es gab überall so Brot-und-Butter-Maschinen, die immer wieder und wieder zur Reparatur kamen)
So, dann schau ich mal, was hier los ist.
Und liebe Anker- Freunde - es wäre nett, wenn Ihr mir Daten zu Euren NMS senden könntet, ich möchte mal rauskriegen, ob man nicht auch für Anker Maschinen über die Maschinennummer eine Baujahrliste zusammen bekommt.
LG
Klaus
Da mir einige Namen hier schon bekannt vorkommen, denke ich, bin ich Einigen ebenfalls schon etwas bekannt.
Bei mir sammeln sich zwar einige Herdentiere aber der Anlaß, hier dabei zu sein ist meine neue alte Anker RZ Automatic.
Die Maschine hatte mir vor über dreißig Jahren, ( als ich mal bei einem NMS Hersteller arbeitete ) der Leiter der
Zentralwerkstatt empfohlen - wenn nicht die xxx von uns, dann die Anker RZ Automatic.
(Gut, die großen Adler usw. hat er auch enpfohlen, aber das waren ja keine Haushaltsmaschinen und die Adlerette war zwar toll, aber scheinbar sehr launisch - es gab da tolle, die funktionierten immer ohne Mucks und andere, die schienen Murks zu sein -warum weiß ich nicht - aber ich denke, es gab überall so Brot-und-Butter-Maschinen, die immer wieder und wieder zur Reparatur kamen)
So, dann schau ich mal, was hier los ist.
Und liebe Anker- Freunde - es wäre nett, wenn Ihr mir Daten zu Euren NMS senden könntet, ich möchte mal rauskriegen, ob man nicht auch für Anker Maschinen über die Maschinennummer eine Baujahrliste zusammen bekommt.
LG
Klaus
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Ich bin dann mal hier
Hallo Klaus,
dann mal herzlich willkommen hier
Bei welchem Hersteller hast du denn gearbeitet?
Zur RZ habe ich bei www.nähmaschinenmechaniker.de/bewertungen (geht wohl nicht anders, da Umlaut in der URL) weiter unten dieses Zitat gefunden:
"Mittlerweile hat sich mein 'Fuhrpark' nun auf 3 Maschinen aus Ihrem Hause aufgestockt. Die Dritte im Bunde: Eine Anker RZ Automatik
Sie läuft wie eine E-Lok, zuverlässig, kraftvoll, schnell, ruhig und präzise. Mit ihr zu nähen ist als würde man in einem FETTEN MERCEDES durch die Landschaft cruisen, allerdings mit jeder Menge Reserve zum Überholen! Ein tolles Vergnügen :))"
Das passt irgendwie. Leider wollen speziell die grünen oder grün-weißen Exemplare genug Öl, sonst laufen sie schwer und machen dann keinen Spaß.
Zum Treten finde ich die alte, schwarze RZ schöner, da das größere Handrad einem besser über die Totpunkte der Tretmechanik hinweghilft und sie einen Ticken leichter läuft.
Viel Spaß mit der RZ
BTW: Meine Seriennummern hatte ich ja schon im blauen Forum gepostet.
Gruß
Detlef
dann mal herzlich willkommen hier

Bei welchem Hersteller hast du denn gearbeitet?
Zur RZ habe ich bei www.nähmaschinenmechaniker.de/bewertungen (geht wohl nicht anders, da Umlaut in der URL) weiter unten dieses Zitat gefunden:
"Mittlerweile hat sich mein 'Fuhrpark' nun auf 3 Maschinen aus Ihrem Hause aufgestockt. Die Dritte im Bunde: Eine Anker RZ Automatik
Sie läuft wie eine E-Lok, zuverlässig, kraftvoll, schnell, ruhig und präzise. Mit ihr zu nähen ist als würde man in einem FETTEN MERCEDES durch die Landschaft cruisen, allerdings mit jeder Menge Reserve zum Überholen! Ein tolles Vergnügen :))"
Das passt irgendwie. Leider wollen speziell die grünen oder grün-weißen Exemplare genug Öl, sonst laufen sie schwer und machen dann keinen Spaß.
Zum Treten finde ich die alte, schwarze RZ schöner, da das größere Handrad einem besser über die Totpunkte der Tretmechanik hinweghilft und sie einen Ticken leichter läuft.
Viel Spaß mit der RZ
BTW: Meine Seriennummern hatte ich ja schon im blauen Forum gepostet.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Klaus_Carina
- Edelschrauber
- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Re: Ich bin dann mal hier
Danke Det,
ja, die Bewertung habe ich auch gelesen - ging zwar um den Reparateur selbst - aber was über die RZ geschrieben wurde stimmt, da ist die Kraft der Maschine in Eleganz spürbar - leise, sanft durchs Material als ob es warme butter wäre.
ja, die Bewertung habe ich auch gelesen - ging zwar um den Reparateur selbst - aber was über die RZ geschrieben wurde stimmt, da ist die Kraft der Maschine in Eleganz spürbar - leise, sanft durchs Material als ob es warme butter wäre.
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Ich bin dann mal hier


... ja, du bist mir auch schon anderwärts "aufgefallen"
wir freuen uns, daß du dich hier rege beteiligen willst
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- Manohara
- Edelschrauber
- Beiträge: 1884
- Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
- Wohnort: Witzenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin dann mal hier
ja ... das klingt gut, .... aber wo ist denn mal was zu sehen?
einen optischen Anker zu werfen wäre doch passend?
einen optischen Anker zu werfen wäre doch passend?
- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Ich bin dann mal hier
OK, etwas unscharf, aber besser als nix:
Die alte Schwarze, diesmal mit Motor und in Biesenausführung Die etwas jüngere grün-weiße, Version ohne Automatik Gruß
Detlef
Die alte Schwarze, diesmal mit Motor und in Biesenausführung Die etwas jüngere grün-weiße, Version ohne Automatik Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Ich bin dann mal hier
Hey Detlef .....du hast ja die gleichen zwei Anker wie ich
.

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Ich bin dann mal hier
Hast du etwa nur zwei Anker???Lanora hat geschrieben:Hey Detlef .....du hast ja die gleichen zwei Anker wie ich.

Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Manohara
- Edelschrauber
- Beiträge: 1884
- Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
- Wohnort: Witzenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin dann mal hier
an "der kleinen Schwarzen" bleibe ich gleich hängen (normal bin ich nicht sexistisch, aber in diesem Fall ...
)
Die ist ja echt zum knuddeln (entschuldigung, das ist nur übertragen gemeint und mir fehlt auch nichts ... meine Frau kommt gleich nach Hause
)
Ich will nur richtig deutlich machen, wie gut mir die Maschine gefällt. (Zickzack hat sie nicht, soweit ich das erkennen kann?)

Die ist ja echt zum knuddeln (entschuldigung, das ist nur übertragen gemeint und mir fehlt auch nichts ... meine Frau kommt gleich nach Hause

Ich will nur richtig deutlich machen, wie gut mir die Maschine gefällt. (Zickzack hat sie nicht, soweit ich das erkennen kann?)
Re: Ich bin dann mal hier
det hat geschrieben:Hast du etwa nur zwei Anker???Lanora hat geschrieben:Hey Detlef .....du hast ja die gleichen zwei Anker wie ich.

Dafür noch diverse Pfaff, Singer.usw. usw.

Aber ich zähl ja noch gar nicht zu den "Sammlern" .....momentan sind es ja "nur" 14....
2 ausgelagerte
2 in der Garage
10 in der Wohnung

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version