Ich bin Claudia, bald 55 und seit ich denken kann, handarbeite ich. Auch nähen war immer ein Thema. Früher nur Konfektion, seit 11 Jahren auch Patchwork. Das bringt auch Quilten mit sich. Deshalb nenne ich einen schönen Maschinenpark mein eigen

Elna Club
Bernina Aurora QE440
Bernina Record 731
Bernina Q24 - Longarm
Neben den tollen neuen (und auch nicht mehr soooo neuen) Maschinen haben mich aber auch immer die alten begeistert. In den vergangenen 5 Jahren sind deshalbe einige tolle Nähmaschinen bei mir eingezogen:
Singer Featherweight 221-K - Jahrgang 1957 inklusive diverse Füsschen und Anleitung - eben frisch überholt, sie näht super!
Helvetia Tretmaschine - Jahrgang unbekannt, inklusive diverse Füsschen und Anleitung - auch sie näht super
Dürkopp Tretmaschine mit Schwingschiffchen - vermutlich aus den 1920ern, ohne Zubehör und Anleitung aber schön hergerichtet- funktioniert, muss noch schön gereinigt werden
Pfaff Tretmaschine mit Schwingschiffchen - Jahrgang 1904, ohne Zubehör und Anleitung - erst gerade eingezogen, muss ich noch in Schuss bringen
Räber Tischmaschine, Handkurbel und Schwinschiffchen - wenig Zubhör, keine Anleitung, keine weiteren Angaben zu Jahrgang o.ä. - erst gerade eingezogen, muss ich noch in Schuss bringen
Ich bin diesem Forum beigetreten, weil ich die alten Maschinen, das Holz der Tische und Hauben und die Gestelle richtig reinigen, pflegen und wiederherstellen will. Am Ende sollen alle wieder gut funktionieren.
Also macht Euch auf viele Fragen gefasst

Freue mich auf regen Austausch mit Euch

liebe Grüsse
Claudia