Battleloade hat geschrieben: ↑Sonntag 23. August 2020, 19:07
Hallo,
Ich habe vor kurzem eine schöne Singer28K bj 1903 erworben. Sie wird gerade von mir restauriert, dabei ist mir aufgefallen, dass der lack an der Maschine starke schäden aufweist. Auch die Verzierungen sind so gut wie weg.
Meine Frage: Lohnt es sich die Maschine neu zu Lackieren (wenn ja, mit welchem Lack) und wo kann ich denn möglichst originale Decals kaufen?
Vielen dank für eure hilfe
Ob sich lohnt, muss du für dich entscheiden. Wenn du dabei Spaß hast und als Hobby betrachtet, ist das ok. Die Investition und der Aufwand übersteigt möglicherweise/höchstwahrscheinlich den Wert der Maschine.
Ich mag in so ein Fall die Maschine in Einzelteile zerlegen, entlacken, grundieren und neu lackieren... muss aber nicht immer sein. Anderen nehmen nur die äußeren Teilen ab, kleben den Rest ab, und lackieren es neu.
Als Lack nehme ich die Schwarze Autolack in der Spraydose aus den Baumarkt. Alles Andere das ich probiert habe hat nicht gut funktioniert.
Wirklich original sind die Decals die man kaufen kann nicht, sondern Nachdruck. Die kann man z.B. hier kaufen (
https://www.singerdecals.com/model-28-128/) und von selben Verkäufer auch über Ebay. Habe noch nie probiert und finde viel zu teuer. Da muss du entscheiden ob es dir Wert ist.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz.

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
