ich hab eine Frage. Ich hab durch Zufall gemerkt, dass die Greiferspitze bei meiner Nadel nicht da steht, wo sie sollte. Hab die Justieranleitung von Pfaff 335 hervorgeholt, alles auseinander genommen und den Treffpunkt justiert.
Ich möchte jetzt aber auch den Abstand vom Greifer zur Nadel etwas vergrössern. Ich hab hinten die Schraube von der Greiferwelle gelöst, weiss aber nicht, wie man da was verschieben kann.
Der Greifer sitzt ganz nach rechts geschoben auf dem Stift auf, mehr Platz kann ich nicht schaffen. Wenn ich eine 120er Nadel rein mache, kann ich ein Blatt 80-g-Papier durchziehen, aber nicht leicht, es schabt dann ein bisschen. Somit ist der Abstand etwas weniger als 0,12 mm (ein Blatt Papier hat ungefähr diese Dicke, aber es geht ja nicht ganz leicht durch).
Ein Anstossen des Greifers kann ich nicht feststellen. aber ich möchte trotzdem wissen, wie man denn da noch mehr Platz schaffen kann? Es gibt ja auch Leute, die nutzen 140er Nadeln oder 160er Nadeln. . . . Und wozu kann man die Schraube hinten für die Greiferwelle lockern?
Allein zum Einstellen des Treffpunktes der Nadel mit der Greiferspitze hab ich ja nur den Greifer auf dem Stift drehen müssen, nachdem ich die zwei Schrauben etwas gelockert habe, mit denen der Greifer auf dem Stift arretiert ist. Ich will aber den Greifer etwas nach rechts - wenn man vor der Maschine sitzt - schieben können, was momentan nicht geht, weil es da rechts nicht mehr weiter geht.
Nach meinem Verständnis müsste man die gesamte Greiferwelle etwas nach rechts (innerhalb der Maschine) verschieben können, damit dieser Stift, auf den der Greifer gesteckt wird, weiter nach rechts kommt und ich mehr Platz zur Nadel bekomme.
Nach links könnte ich bis Ultimo (also immer enger machen den Abstand) . . . . aber ich will nach rechts :-)



