Ich habe eine Pfaff 230 Automatic aus dem Jahr 1957 geerbt und nun bei dem beigelegten Zubehör zwei Teile gefunden, welche ich nicht identifizieren kann. Vielleicht kann mir jemand anhand der Bilder weiterhelfen. Möglicherweise sind das ja gar keine Teile von Pfaff. Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, um was es sich da handelt.
Pfaff 230 Automatic - Zubehör
-
Hans-Werner
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2020, 21:01
Pfaff 230 Automatic - Zubehör
Hallo, ich brauchte mal Eure Mithilfe!
Ich habe eine Pfaff 230 Automatic aus dem Jahr 1957 geerbt und nun bei dem beigelegten Zubehör zwei Teile gefunden, welche ich nicht identifizieren kann. Vielleicht kann mir jemand anhand der Bilder weiterhelfen. Möglicherweise sind das ja gar keine Teile von Pfaff. Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, um was es sich da handelt.
Ich habe eine Pfaff 230 Automatic aus dem Jahr 1957 geerbt und nun bei dem beigelegten Zubehör zwei Teile gefunden, welche ich nicht identifizieren kann. Vielleicht kann mir jemand anhand der Bilder weiterhelfen. Möglicherweise sind das ja gar keine Teile von Pfaff. Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, um was es sich da handelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GerdK
- Moderator

- Beiträge: 4860
- Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
- Wohnort: 51427 Bergisch Gladbach
Re: Pfaff 230 Automatic - Zubehör
Hallo Hans-Werner,
- der gezeigte Nähfuss ist ein Reissverschlußfuss. Ob er an die PFAFF passt, weiß ich allerdings nicht, müßtest Du ausprobieren.
- Die Kette könnte den Sinn haben, das "Umschlagen" der Maschine beim Hochklappen im Nähtisch zu verhindern, so etwa: Viele Grüße, Gerd
- der gezeigte Nähfuss ist ein Reissverschlußfuss. Ob er an die PFAFF passt, weiß ich allerdings nicht, müßtest Du ausprobieren.
- Die Kette könnte den Sinn haben, das "Umschlagen" der Maschine beim Hochklappen im Nähtisch zu verhindern, so etwa: Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hans-Werner
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2020, 21:01
Re: Pfaff 230 Automatic - Zubehör
Hallo GerdK,GerdK hat geschrieben: ↑Dienstag 3. November 2020, 15:16 Hallo Hans-Werner,
- der gezeigte Nähfuss ist ein Reissverschlußfuss. Ob er an die PFAFF passt, weiß ich allerdings nicht, müßtest Du ausprobieren.
- Die Kette könnte den Sinn haben, das "Umschlagen" der Maschine beim Hochklappen im Nähtisch zu verhindern, so etwa:
100_8654.JPG
Viele Grüße, Gerd
vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Reissverschlußfuß werde ich bei Gelegenheit ausprobieren. Das Teil mit der Feder ist allerdings nicht so robust, um eine Maschine halten zu können. Möglicherweise könnte es am Nähtisch die Funktion haben, eine klappbare Holzplatte zu halten.
Nochmals vielen Dank für die Mithilfe!
Viele Grüße, Werner
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13038
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 230 Automatic - Zubehör
im Forumwir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
__________________________________________________________________________
das Füßchen ist definitiv der Kanten Stepper auch zum Reißverschluß-nähen geeignet
in der Öse mit Schraube auf der Rückseite kann ein Führungslineal angebracht werden
z.B. zum parallel-nähen von Steppnähten
das Kettchen ist auch auf dieser Tafel drauf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 230 Automatic - Zubehör
Herzlich Willkommen
-
Hans-Werner
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2020, 21:01
Re: Pfaff 230 Automatic - Zubehör
Prima! Danke Dieter!dieter kohl hat geschrieben: ↑Dienstag 3. November 2020, 16:52-lich
im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
__________________________________________________________________________
das Füßchen ist definitiv der Kanten Stepper auch zum Reißverschluß-nähen geeignet
in der Öse mit Schraube auf der Rückseite kann ein Führungslineal angebracht werden
z.B. zum parallel-nähen von Steppnähten
das Kettchen ist auch auf dieser Tafel drauf
-
Hans-Werner
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2020, 21:01
- GameDoc
- Edelschrauber

- Beiträge: 529
- Registriert: Dienstag 25. August 2020, 22:36
- Wohnort: 63477 Maintal
Re: Pfaff 230 Automatic - Zubehör
Hallo
Habe so eine Kette mit Feder im Zubehör einer Haid & Neu Klasse Lg mit Gebrauchsanweisung bekommen.
Nach den US Wahlen bau ich das mal nach Anleitung dran und mach ein Foto.
Grüße vom Hagen
Habe so eine Kette mit Feder im Zubehör einer Haid & Neu Klasse Lg mit Gebrauchsanweisung bekommen.
Nach den US Wahlen bau ich das mal nach Anleitung dran und mach ein Foto.
Grüße vom Hagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hans-Werner
- Neu im Forum

- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2020, 21:01
Re: Pfaff 230 Automatic - Zubehör
Hallo Hagen,
vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe mal anhand des Fotos das Internet durchforstet. Leider findet man dort keine Informationen über das Stopffix. Immerhin denke ich jetzt, daß es sich auch bei meinem abgelichteten Teil um so etwas handeln wird. Vermutlich gehört es nicht zu der Pfaff, welche wir von meiner Mutter geerbt haben. Meine Mutter war nach dem Krieg als Näherin beschäftigt. Ich glaube inzwischen, daß sie das Teil von einer anderen älteren Maschine (vor meiner Zeit) aufgehoben hatte.
Übrigens wollte ich hier mal anmerken, daß ich bisher keinerlei Erfahrung mit Nähmaschinen hatte. Da wir vor Ort aber keinen Nähmaschinentechniker mehr haben und schon gar kein Pfaff-Geschäft, habe ich Reparatur und Wartung jetzt selbst übernommen. Man kann ja heute alles im Internet recherchieren und so wurde ich auch auf dieses Forum aufmerksam.
Deine Haid & Neu sieht übrigens toll aus. Gestern habe ich mal vieles über diese Karlsruher Nähmaschinenwerke nachgelesen. Schade, daß das alles vorbei ist.
Gruß, Werner