ich bin ziemlicher Nähmaschinen-Neuling und habe neulich von einer netten Dame eine alte Pfaff 360 nebst Zubehör geschenkt bekommen, die wohl ein wenig Aufmerksam benötigt.
Den verharzen Zickzack-Einsteller habe ich bereits wieder schön leichtgängig hinbekommen und dort war außerdem die Feststellschraube, welche die Kurvenscheibe zur Stichbreiten-Einstellung auf der Welle fixiert locker. Das habe ich jetzt wieder so fixiert, dass bei Einstellung "0" noch ein kleines Spiel am ZZ-Einstellrad vorherrscht bevor sich die Stichbreite anfängt zu verstellen. Ich hoffe mal das passt so.
Beim Reinigen des Greifers ist mir dann noch aufgefallen, dass der Fadenspalt viel größer als die im technischen Handbuch angegebenen 0,7mm war. Wollte das jetzt über die Position der Armabdeckung und des Anhaltestücks einstellen, allerdings bin ich da schon mit dem Spiel der Schrauben in ihren Bohrungen am "Anschlag" und der Fadenspalt ist immer noch größer als 0,7mm... eher so 0,9mm. Kann es sein, dass da irgendwas mit der Position des Greifers nicht stimmt?

Die zweite Sache bei der ich mir unsicher bin ist, dass die Stichlänge beim Rückwärtsnähen über den Momenthebel nur etwa halb so groß ist wie vorwärts. Ist das so gewollt oder ist da auch noch etwas im Busch? Eventuell intern etwas verharzt, obwohl die Stichlängeneinstellung eigentlich schön leicht läuft.
Bin dankbar für alle Tips!
Grüße,
Thomas