
nach Kriegsende 1945 bis zur Errichtung des "Eisernen Vorhangs"
hat der "Vesta-Händler" Meister in Schweinfurt zusammen mit Mitarbeitern von Vesta
Maschinen und Teile etc. aus der "Ostzone" nach Schweinfurt geschafft und hier seine
Meisterwerke eingerichtet
die Meistermaschinen wurden also direkt aus den Vesta-Maschinen entwickelt
es ist davon auszugehen, daß der damalige Konstrukteur, der mit übergesiedelt war,
die fertigen Pläne bereits in der Schublade hatte / mitbrachte