Kennt irgend jemand diese Näma ?
Ich habe sie von meiner Großtante, habe aber keine Unterlagen und, ausser des Namens, keinen Anhaltspunkt um herrauszufinden um welche Marke es sich handeln könnte. Sie stammt aus dem Saarland und wurde in Trier gekauft oder kommt von einem trierer Händler.
Wer weiß mehr ?
P1030007a.JPG
P1030002a.JPG
P1030010a.JPG
P1030011a.JPG
P1030014a.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Klar ist sie staubig und kommt auf dem Speicher auch nicht so recht zur Geltung, aber kommt Zeit, kommt Rat.
Hier noch ein paar Bilder von der Fabriknummer und Händlersiegel
P1030013a.JPG
P1030016a.JPG
Also sagt mir, wenn ihr was wisst.
Vieleicht hat jemand auch die Gebrauchsanweisung ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
eine singer kann es nicht sein, die hatten 1873 schon mehr als 1.300.000
schwingschiff wurde erst um 1900 aktuell und das dekor ist jugendstil (etwa 1900 bis 1920)
EVELINE scheint eine modell-bezeichnung zu sein
daher könnte die maschine aus der produktion von HAID & NEU, karlsruhe sein
zitat aus dem wiki : http://ka.stadtwiki.net/N%C3%A4hmaschin ... id_%26_Neu
Um 1900 verlässt die 500.000ste Maschine das Werk, jährlich werden 20.000 Maschinen hergestellt. Etwa 1907 verlässt die millionste Nähmaschine das Werk, daraufhin werden 40.000 Mark an die Belegschaft verteilt.
,
Das ist auch eine sehr schöne Maschine. Und in einem viel besseren Zustand als meine...
Irgentwann nehme ich sie mir in Angriff und entstaube sie.....
Aber ich weiß nicht recht : wäre sie eine Haid und Neu müße das doch irgentwo geschrieben sein...
Bei Hohhyschneiderin steht auch so eine im Forum...ich hab' auch mal dort nachgefragt....und auch im Trierer Ortsverein...
Vielleicht kommt Erleuchtung von dort
Ich wüßte gern mehr davon.
Im Net stand etwas von einem Model Essen, auch Eveline genannt, das hört sich nach Haid und Neu an
FG Marie