Rover hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Dezember 2020, 12:18 Also, wenn ich kein Leder Nähe sondern nur leerkaufen lasse, dann bildet si eine Schlinge unser der gGreifer bekommt die auch zu fassen. Wenn Leder genäht wir bildet sich keine Schlinge. Den oberfadenspanner habe ich demontiert gereinigt und wieder montiert. Da läuft der Faden jetzt geschmeidig durch. Mit dem Kegel An der Rutschkupplung meine ich eine Kegelförmige Nocke die zum einrasten komplett rausstehen muss. Wenn der Greifen blockiert drückt sich die Nocke rein und gibt keine schlüssige Verbindung mehr zur Greiferachse.
Vielleicht ist es ja auch etwas ganz simples? Ist die Nadel für mein 40Nm Sattlergarn nicht die richtige? Auf der Nadel steht GU 120.
Eine Schlingenhublehre habe ich nicht. Muss ich mir mal anschauen was das Teil wie macht. Zu den Fotos weiß ich nicht was konkret gemeint ist. Soll ich ein Foto von der eingerasteten Kupplung machen?
Viele Grüße
Joerg

würdest du bitte ein Foto davon hochladen was du meinst
oder hat Pfaff da plötzlich eine neue Konstruktion ?