Pfaff 360: welche Schrauben f. Exzenterbolzen Automatik

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 360: welche Schrauben f. Exzenterbolzen Automatik

#11 Beitrag von dieter kohl »

Berit hat geschrieben: Freitag 8. Januar 2021, 20:43
pappou hat geschrieben: Donnerstag 7. Januar 2021, 13:35
Man benötigt dazu:
  • Eine Pfaff 360 mit Automatik
  • Eine Schieblehre
  • Eine Gewindelehre
  • und etwas Zeit
Es geht um die bei mir fehlenden Schrauben (im obigen Bild mit roten Pfeilen markiert), mit denen die Autmatik mit der Zickzack-Vorrichtung verbunden wird.

Vielen Dank
Hallo,
Ich hätte eine 360, eine Schieblehre und ein wenig Zeit. Außerdem ein Gläschen mit Pfaff Schrauben, in dem sich ganz eventuell 2-3 aussichtsreiche Kandidaten befinden. Ich weiß nur nicht, ob ich die fraglichen Schrauben aus meiner 360 herausschrauben kann, ohne die Einstellungen zu verändern. Die drei Schrauben sehen ziemlich gleich aus. Falls dem so ist und ich nicht Gefahr laufe, meine Automatik neu justieren zu müssen, könnte ich die obere Schraube mal rausdrehen und testen ob von den Schrauben aus dem Gläschen was passt.
Viele Grüße, Berit
serv

eine Schraube rausdrehen und mit denen in deinem Gläschen vergleichen
dadurch wird der kleine Excenter nicht verstellt
und du schraubst diese Schraube wieder hinein
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 360: welche Schrauben f. Exzenterbolzen Automatik

#12 Beitrag von Berit »

Ich habe zwei Schrauben gefunden, die in das obere Schraubenloch passen, da wo auf der anderen Seite die Feder ist (am ZZ-Stichsteller-Lagerhebel?).
Anbei Bilder von der Originalschraube (Durchmesser am Gewinde 3,56mm, Gewindelänge ca. 3,8mm, gesamte Länge der Schraube 6,99mm) und den beiden aus dem Glas.
Die potentiellen Ersatzschrauben sind etwas länger. Ob die auch in die anderen Stellen passen, kann ich nicht sagen, dazu müsste ich die Schaltstangen demontieren. Vom Schraubenkopf her sehen die in meiner 360 verbauten 3 Schrauben alle gleich aus. Vielleicht sind die ja auch metrisch, aber das konnte ich nicht testen, weil ich nur metrische gefunden habe, die dünner oder dicker sind. Ich hoffe das hilft weiter.
Originalschraube.jpg
Pfaff Schrauben.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Berit am Samstag 9. Januar 2021, 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 360: welche Schrauben f. Exzenterbolzen Automatik

#13 Beitrag von mahlekolben »

Zwischen den beiden gleichen Bildern erkenne ich keinen Unterschied.

biggrin
Beste Grüße!

Michael

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 360: welche Schrauben f. Exzenterbolzen Automatik

#14 Beitrag von Berit »

mahlekolben hat geschrieben: Samstag 9. Januar 2021, 17:43 Zwischen den beiden gleichen Bildern erkenne ich keinen Unterschied.

biggrin
Ups - da habe ich mich verklickt....
Hab es korrigiert
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 360: welche Schrauben f. Exzenterbolzen Automatik

#15 Beitrag von dieter kohl »

serv

da diese Schrauben stets die gleichen sind (Baujahr spielt keine Rolex)
sind auch die Gewinde gleich
gruß dieter
der mechaniker

Antworten