Pfaff Nähfüßchen.
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Der Halter ist etwas verbogen.
Aber eine Kurve gehört so, damit sie an der Form angepasst ist.
Aber eine Kurve gehört so, damit sie an der Form angepasst ist.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Hauptsache der Halter hält und die Lampe funktioniert 

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Mein Zubehör geht in die 2. Runde
Hab mir jetzt bei ebay ein 40-teiliges Set gekauft. Scheint wohl von ner Pfaff 11, 12 K oder L sein, da Schiffchen dabei sind, die bei meiner L Passen + 4 Spulen

Hab mir jetzt bei ebay ein 40-teiliges Set gekauft. Scheint wohl von ner Pfaff 11, 12 K oder L sein, da Schiffchen dabei sind, die bei meiner L Passen + 4 Spulen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Bei den Teilen Weiß ich nicht wofür die sind bzw wie man sie benutzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 546
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 14:21
- Wohnort: Berlin
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Moin,Mr Pfaff hat geschrieben:Bei den Teilen Weiß ich nicht wofür die sind bzw wie man sie benutzt.
der flache Blechwickel ist ein verstellbarer Säumer, die Tüte ein Fuß zum Einfassen mit Schrägband.
Gruß
Ralf C.
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Letzte Bild Mitte ist ein verstellbarer Bandeinfasser.
Dahinter die zwei Füßchen könnten verstellbare Soutacher-Füße sein.
Dahinter die zwei Füßchen könnten verstellbare Soutacher-Füße sein.
Zuletzt geändert von Lanora am Freitag 19. Februar 2016, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Wie benutztnman den verstellbaren säumer?
Die Tüte sieht etwas anders aus, als die aus meinen 1. Zubehör set .
Die Tüte sieht etwas anders aus, als die aus meinen 1. Zubehör set .
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Ich habe dir die entsprechenden Stellen in der Bedienungsanleitung meiner Vesta fotografiert, ich hoffe man kann was lesen.
Wenn die Qualität zu schlecht ist, scan ich sie mal ein .
Ich hoffe du kannst altdeutsch lesen ?
Falls nicht, wär ich auch bereit dir das hochdeutsch aufzuschreiben
Wenn die Qualität zu schlecht ist, scan ich sie mal ein .

Falls nicht, wär ich auch bereit dir das hochdeutsch aufzuschreiben

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lanora am Freitag 19. Februar 2016, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
- Wohnort: Bayern ( Niederbayern)
Re: Pfaff Nähfüßchen.
Soweit ich es mal überflogen habe kann ich es lesen und entziffern.
Vielen Dank Larona
Vielen Dank Larona

Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh