Hallo erst mal.......

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
schraubertom
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2021, 19:31
Wohnort: Ingelheim

Re: Hallo erst mal.......

#11 Beitrag von schraubertom »

Singer 316c, Mundlos 250, Köhler 11.30
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

schraubertom
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2021, 19:31
Wohnort: Ingelheim

Re: Hallo erst mal.......

#12 Beitrag von schraubertom »

Ideal, Altenburg Zick Zack Automatic, Pfaff 8
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

schraubertom
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2021, 19:31
Wohnort: Ingelheim

Re: Hallo erst mal.......

#13 Beitrag von schraubertom »

die Gritzner und so sieht die Zündapp jetzt aus, das besondere ist der 115 V Motor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

gelöschter User N

Re: Hallo erst mal.......

#14 Beitrag von gelöschter User N »

Wegen der Singer Zierstichschablonen => https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 4&start=20

und wegen der Zündapp und 115V - ich habe auch mal etwas potentere Verstärker aus USA (Kenwood KA 907) mit einem Trenntrafo betrieben
das geht schon ganz gut

Du hast also auch ein Faible für Automatic Maschinen ... beerchug
Die Singer 316 - (bzw die Spielarten davon)
bestechen durch ihre Simple Technik, die einfach funktioniert. Und das auch nach Jahren und Jahrzehnten.

Es gibt so viele davon - von keiner Nähmaschine gab es mehr als von Singer 216/316 aber man findet im Forum keine Beiträge über die Singer
weder über Funktionsstörungen, noch wegen Verständnisfragen
Und ich kenne keine Singer 216 oder 316 die man nicht innerhalb von 5 Minuten! mit etwas WD 40, einem Putzläppchen und 5 ml Nähmaschinenöl wieder in einen neuwertig flutschig funktionierenden Zustand bringt
wenn man die Singer aus der Heavy Metall Ära nicht in den Garten ausgesetzt hat oder aus dem 3. Stock direkt auf eine Betonplatte schmeißt ...
Singer funktioniert immer - der Grundsatz endete mit den 319 /320 Modellen - die letzten Heavy Metall Sewing Machines aus dem Hause Singer
- der Grundsatz änderte sich erst danach ...=> 401 ff

schraubertom
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2021, 19:31
Wohnort: Ingelheim

Re: Hallo erst mal.......

#15 Beitrag von schraubertom »

Hallo NOPI,
ja Automatik ist schon was feines.
Das es für die Singer 316g so viele Schablonen gibt habe ich nicht gewusst, ich habe nur 6 Stück.
Jetzt hast Du mich auf was gebracht, ich muß jetzt wieder Ebay abklappern.
In diesem Sinne beerchug

Antworten