Pfaff 230 => Auffallend häufiger Nadelbruch bei Zierstich Orgie

Nachricht
Autor
gelöschter User N

Re: Pfaff 230 => Auffallend häufiger Nadelbrich bei Zierstich Orgie

#21 Beitrag von gelöschter User N »

Knopp hat geschrieben: Mittwoch 3. Februar 2021, 10:57
Nopi hat geschrieben: Dienstag 2. Februar 2021, 17:15
Wie sieht es mit der Nadelposition im Stichloch aus?
finde ich ok - was meinst Du?

DSC_0731_ntf.JPG

DSC_0732_ntf.JPG

und ich habe jetzt noch einmal den Zick Zack Steller gecheckt...
ich meine der ist so wie es sein soll - rechts etwas dichter - links etwas mehr Platz zum Loch von dort kommt der Greifer (es geht da um 1/10 mm)
huh
??? Versteh ich jetzt gar nicht!!! boewu

Die seitliche Nadelposition auf Mittig/Zentral justieren (analog zur Zeichnung von Gerd auf der anderen Ebene)

Wenn Du einen ZZ oder Muster/Zierstich ausführst, führt dies die Maschine üblicherweise stupide aus (ist noch keine Maschine mit Sensortechnik etc.).

Damit wird's der Nadel bei seitlich verschobener Grund- Einstellung an einer Seite der Stichplatte oder bereits am Nähfuss regelmässig zu eng.
Jedes Mal touchiert die Nadel bei breiten ZZ-Stichen das Füsschen oder die Stichplatte. Dauerhaft ausweichen kann die Nadel nicht, somit folgt Materialermüdung und dann der Bruch - was auch Deinem Beschrieb (des zeitlich versetzten Brechens der neu eingesetzten Nadel und dem Foto mit der nicht zentral justierten Nadel) entspricht.

Das Problem der seitlichen Nadelverstellung ist bekannt.
Siehe auch:
viewtopic.php?f=25&t=8252.

Justieren und die Nadelbrüche dürften der Vergangenheit angehören.

Viel Erfolg
Gruß Knopp
@ Knopp light es könnte sein, Du liegst richtig.

folgendes passierte vor 20 Minuten:
beim Nähen von folgendem Zierstich knallt Nadel Nummer 6 durchs Zimmer
DSC_0746_ntf.JPG
nun hab ich mich an Knopps Beitrag erinnert und sofort probiert.
Bei dem Muster kommt die Nadel an die rechte Seite vom Fuß - bei Zig Zag (Max Breite) macht die Pfaffe das nicht. Weder bei Nadelstellung links noch bei NS rechts noch bei NS Mitte

kann das sein, dass die Automatic verstellt ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 => Auffallend häufiger Nadelbruch bei Zierstich Orgie

#22 Beitrag von dieter kohl »

serv

dann mußt du diese zugehörige Schaltstange korrigieren
gruß dieter
der mechaniker

gelöschter User N

Re: Pfaff 230 => Auffallend häufiger Nadelbruch bei Zierstich Orgie

#23 Beitrag von gelöschter User N »

Also schaue ich oben rein
DSC_0762_ntf.JPG
Stelle wie auf der Wählscheibe zu sehen und dann beobachte ich welche von den 3 Stangen für das Programm zuständig ist?
DSC_0763_ntf.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 => Auffallend häufiger Nadelbruch bei Zierstich Orgie

#24 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich nehm meistens die Kurve für das "Treppchenmuster"
stelle vorne auf "4"

du kannst dieses Kurvenpaket auch mit der Hand drehen
wenn dann die Nadel am weitesten rechts ist, den Excenter so verdrehen, daß die Schaltstange alleine hineinfällt
gruß dieter
der mechaniker

gelöschter User N

Re: Pfaff 230 => Auffallend häufiger Nadelbruch bei Zierstich Orgie

#25 Beitrag von gelöschter User N »

dieter kohl hat geschrieben: Freitag 5. Februar 2021, 18:21 wenn dann die Nadel am weitesten rechts ist, den Excenter so verdrehen, daß die Schaltstange alleine hineinfällt
Dazu muss ich keine Schraube lösen ?
EXSC_0762_ntf.JPG
und nur diesen Kurvenblock drehen bis die Schaltstange alleine hineinfällt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 => Auffallend häufiger Nadelbruch bei Zierstich Orgie

#26 Beitrag von dieter kohl »

Nopi hat geschrieben: Freitag 5. Februar 2021, 23:36
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 5. Februar 2021, 18:21 wenn dann die Nadel am weitesten rechts ist, den Excenter so verdrehen, daß die Schaltstange alleine hineinfällt
Dazu muss ich keine Schraube lösen ?

EXSC_0762_ntf.JPG

und nur diesen Kurvenblock drehen bis die Schaltstange alleine hineinfällt?
nötigenfalls den Excenter einstellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

gelöschter User N

Re: Pfaff 230 => Auffallend häufiger Nadelbruch bei Zierstich Orgie

#27 Beitrag von gelöschter User N »

Nopi hat geschrieben: Freitag 5. Februar 2021, 23:36Dazu muss ich keine Schraube lösen ?
Man muss die jeweilige Schrauben lösen bevor man den Exzenter verstellt.
DSC_0763_EEXn_ ntf.JPG

Exzenter nachgestellt - das reichte nicht aus. An höchsten Punkt der Kurvenscheibe klemmte die Stange noch immer. Es ging um dieses Muster:
DSC_0746_ntf.JPG
Ich hab neuerdings das Handbuch Service Einstellungen für 230 & 332 und kann mir selber helfen.
DSC_0762_last_ntf.JPG
Schrauben gelöst & das Verbindungsstück um ein Hauch (2/10 mm) zusammen geschoben. Da sind extra Langlöcher wink
DSC_0912_ntf.JPG
Davor die Maschine obenrum komplett neu eingestellt (ZickZack Dreistich Nadelposition) und nun läuft die Automatik wie sie soll.

Die Baustelle ist abgeschlossen.

Wenn die Automatik (aus welchen Gründen auch immer) ein an der Waffel hat kann die Automatik tatsächlich die Nadel weiter ablenken als der ZickZacksteller das könnte. Ich nehme an, das ist selten der Fall - ich rate darum erst bei beiden Zickzackwellen gründlich zu entharzen bis sie wirklich flutschen. Dann Zickzack Einstellung prüfen. Erst wenn die ZickZack Mechanik wirklich Tip Top eingestellt ist macht es Sinn sich der Automatik zuzuwenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten