@ KnoppKnopp hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Februar 2021, 10:57Nopi hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Februar 2021, 17:15finde ich ok - was meinst Du?Wie sieht es mit der Nadelposition im Stichloch aus?
DSC_0731_ntf.JPG
DSC_0732_ntf.JPG
und ich habe jetzt noch einmal den Zick Zack Steller gecheckt...
ich meine der ist so wie es sein soll - rechts etwas dichter - links etwas mehr Platz zum Loch von dort kommt der Greifer (es geht da um 1/10 mm)![]()
??? Versteh ich jetzt gar nicht!!!![]()
Die seitliche Nadelposition auf Mittig/Zentral justieren (analog zur Zeichnung von Gerd auf der anderen Ebene)
Wenn Du einen ZZ oder Muster/Zierstich ausführst, führt dies die Maschine üblicherweise stupide aus (ist noch keine Maschine mit Sensortechnik etc.).
Damit wird's der Nadel bei seitlich verschobener Grund- Einstellung an einer Seite der Stichplatte oder bereits am Nähfuss regelmässig zu eng.
Jedes Mal touchiert die Nadel bei breiten ZZ-Stichen das Füsschen oder die Stichplatte. Dauerhaft ausweichen kann die Nadel nicht, somit folgt Materialermüdung und dann der Bruch - was auch Deinem Beschrieb (des zeitlich versetzten Brechens der neu eingesetzten Nadel und dem Foto mit der nicht zentral justierten Nadel) entspricht.
Das Problem der seitlichen Nadelverstellung ist bekannt.
Siehe auch:
viewtopic.php?f=25&t=8252.
Justieren und die Nadelbrüche dürften der Vergangenheit angehören.
Viel Erfolg
Gruß Knopp

folgendes passierte vor 20 Minuten:
beim Nähen von folgendem Zierstich knallt Nadel Nummer 6 durchs Zimmer nun hab ich mich an Knopps Beitrag erinnert und sofort probiert.
Bei dem Muster kommt die Nadel an die rechte Seite vom Fuß - bei Zig Zag (Max Breite) macht die Pfaffe das nicht. Weder bei Nadelstellung links noch bei NS rechts noch bei NS Mitte
kann das sein, dass die Automatic verstellt ist?