
Ich habe eine alte Pfaff dualmatic 955 bekommen und würde mich sehr über Hilfe freuen.
Ich habe die Maschine aufgeschraubt und wollte sie mal reinigen und schauen ob ich Dinge finde die ich reparieren kann, denn leider hakt sie beim Nähen häufiger oder der Faden reißt. Die Mechanik ist dann teilweise blockiert, aber ich sehe meist keine Gründe wie z-B. verknotete Fäden (auch unter der Stichplatte). Außerdem funktionieren die meisten Tasten nicht, aus der oberen Reihe nur der Geradstich. Habe sie vom Staub befreit und laut Bedienungsanleitung ein Tropfen Öl in die Greiferbahn gegeben. Ich habe etwas verharztes Öl gefunden und vermute, dass die Maschine trotz Abweichung der Bedienungsanleitung geölt wurde, frage mich noch ob das noch ein Problem sein kann.
Gleich zu Beginn fand ich oben mittig der Welle zwei Teile. Das waren zwei Metallteile mit weißen Rollen, die durch schrauben befestigt und nicht beweglich sind. Die beiden Stücke lagen etwas versetzt. Ich hab geschaut, ob sie zusammengehören, da die weißen rollen ausgefranst sind. Wenn sie auseinander gebrochen sind, müssen einige teile mitabgeplatzt sein, weswegen ich nicht sicher sagen kann ob sie zusammen passen.
Ich habe überlegt ob dies mit der fehlenden Wirkung der Stellscheibe am Handrad, ich sehe zwar, dass sich dieses kleine schwarze stück durch die Betätigung des Innenrades etwas hervorschiebt, es hat jedoch sonst keine Wirkung und die Nadel läuft mit während ich nur die Spule wickeln will. Aber das Problem: falls es da hingehört weiß ich nicht wie und ich habe auch keine andere Stelle gefunden wo ich einen Sinn für das teil/die beiden Teile finde oder das Teil/die Teile hinpassen könnten.
Außerdem habe ich noch eine Feder gefunden die vorne unter den tasten war, allerdings nur an einer Seite eingehängt. Da die meisten tasten nicht funktioniere wäre das vielleicht die Ursache? Ich habe versucht es an einer benachbarten schrauben anzufangen wobei das aufgrund der Bewegungsrichtung der Metallstange an der sie eingehängt war so oder so nach vorne oder hinten gehen müsste. Ich habe versucht das andere Ende der Feder an einer Stange dahinter zu befestigen aber das habe ich nicht geschafft, ich weiß nicht ob sie mir immer abgerutscht ist oder nicht passte, weil ich da auch mit dünnen Zangen nichts sehen konnte. Aber ich habe sonst keinerlei andere Befestigungsmöglichkeiten sehen konnte und weiß nicht wie mehr ausbauen könnte um von der anderen
Was vermutlich nicht so interessant/wichtig ist, sind noch der Fund vom umwickelten Fäden rechts vom Motor, kann das auch schwierigkeiten bereiten? Bisher hab ich sie noch nicht komplett rausbekommen.
Kann mir jemand helfen? Fotos vom Inneren dieser Maschine wären auch schon super. Ich habe noch nicht viele gefunden wo ich die Feder oder die anderen beide Teile wiederfinde.
Tut mir leid, wenn meine Beschreibung zu detailreich ist und Vielen Dank schonmal im Voraus!
ich hab mal die Anhänge in jpg angefügt, ich musste die pixel reduzieren um sie hochladen zu können, nun ist die qualität schlecht, vielleicht kann man es trotzdem ausreichend sehen :)