Pfaf 230 - Wieviel Stichbreite geht bei minimaler Stichlänge

Antworten
Nachricht
Autor
AltEisen
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 70
Registriert: Montag 8. Februar 2021, 15:15

Pfaf 230 - Wieviel Stichbreite geht bei minimaler Stichlänge

#1 Beitrag von AltEisen »

Hallo,
ich wollte gestern mal einen Test machen wie breit eine minimal lange Naht bei meiner Maschine sein kann und habe dabei gemerkt, daß bei minimalster Stichlänge auch die Breite kleiner wird.
Jetzt weiss ich nicht, ob dies eine mechanische Limitation ist, oder ob man das noch einstellen kann?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaf 230 - Wieviel Stichbreite geht bei minimaler Stichlänge

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich nehme an, daß dein Eindruck subjektiv ist

mache bitte folgenden Test :

ohne Stoff und Fäden bei maximaler ZZ-Einstellung und versenktem Transporteur
auf einem Blatt Papier durch vorwärts- rückwärts-drehen einen kleinen Piks links und rechts

(bitte nicht durchstechen, sondern nur anpiksen)

das Ergebnis zeigst du uns dann mit einem Lineal zusammen
gruß dieter
der mechaniker

Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1451
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Pfaf 230 - Wieviel Stichbreite geht bei minimaler Stichlänge

#3 Beitrag von Hummelbrummel »

Auch ich halte das für technisch/mechanisch eher unwahrscheinlich.

Es ist aber sehr gut möglich, dass der Satinstich (= die Raupe, die aus Zickzackstich bei minimaler Stichlänge entsteht) den Stoff zwischen sich so zusammenzieht, dass die Raupe am Ende tatsächlich etwas schmaler wird als die wirkliche/ursprüngliche Breite des Einstichs.

Wenn Du das wünschst, kannst Du dem Zug ein bisschen entgegenwirken, indem Du Stickvlies unterlegst, oder auch die Spannungen lockerst, aber ganz zu vermeiden ist dieser Effekt vermutlich nicht.
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

AltEisen
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 70
Registriert: Montag 8. Februar 2021, 15:15

Re: Pfaf 230 - Wieviel Stichbreite geht bei minimaler Stichlänge

#4 Beitrag von AltEisen »

Prima Danke.
ich mache mal am Wochenende den Papiertest.

AltEisen
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 70
Registriert: Montag 8. Februar 2021, 15:15

Re: Pfaf 230 - Wieviel Stichbreite geht bei minimaler Stichlänge

#5 Beitrag von AltEisen »

So. Hier der Vampirbiss. Sieht alles wohl doch ganz prima aus, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaf 230 - Wieviel Stichbreite geht bei minimaler Stichlänge

#6 Beitrag von dieter kohl »

serv

die Maschine macht subjektiv knapp mehr als 4 mm

wenn das auf Stoff / weichem Material schmäler kommt, gibt es die Möglichkeit, die Fadenspannungen (unten und oben) zu verringern, damit weniger Querzug entsteht
gruß dieter
der mechaniker

AltEisen
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 70
Registriert: Montag 8. Februar 2021, 15:15

Re: Pfaf 230 - Wieviel Stichbreite geht bei minimaler Stichlänge

#7 Beitrag von AltEisen »

Alles klar, danke!

Antworten