Pfaff 130 Coffee Grinder

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Antworten
Nachricht
Autor
Dornwäldler
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
Wohnort: Durlach

Pfaff 130 Coffee Grinder

#1 Beitrag von Dornwäldler »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich jetzt fast ein Jahr hier mitlese und tolle Tips „absauge“, ist es, glaube ich, höchste Zeit, auch selber mal etwas beizusteuern, wenn's auch nur ein paar Bilder sind.
Seit langem schaue ich jeden Tag, ob in den kleinen Anzeigen mal eine Pfaff 130 auftaucht, bei der hinten zwei kleine silberne Hebelchen über der Maschine rausschauen. Letzte Woche meinte ich, sowas gesehen zu haben. 60 € VB. Auf Verdacht die 200 km nach Bayern rübergefahren und was für ein Glück …., vor Aufregeung hab ich ganz vergessen, die „Verhandlungsbasis“ wörtlich zu nehmen und hab einfach die 60 € rübergeschoben. Selbst die original Scheibe für den 50010 Zierstichapparat war unter einem Wust von abgewickeltem Garn in einer Kiste noch vorhanden.
So sah das gute Stück da aus, wie mit Beton ausgegossen, nichts bewegte sich, auch nicht im Coffee Grinder:

Jetzt nach einer Woche Arbeit, einigen geschlachteten Kugelschreibern (wegen der Federchen) und abgeknipsten Nägeln (der Minipin in der Oberfadenspannung), einem Viertelliter Petroleum, Chromputzmittel und Autopolitur steht das Schätzchen nun so da, läuft weich und leicht, auch die Ziernähte sind ok. und sein Besitzer (ich) platzt bald vor Stolz:

Und ich habe noch eine Frage (mangels Erfahrung weiß ich nicht, ob ich dafür einen neuen Faden aufmachen muss):
In der Blechdose einer alten Pfaff 11/12 habe ich fogende Teile gefunden, weiß jemand von euch, was das ist und wofür man das braucht?

LG Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65

Benutzeravatar
Irma
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 190
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:41
Wohnort: Leverkusen

Re: Pfaff 130 Coffee Grinder

#2 Beitrag von Irma »

Hallo,

könnten das Führungsösen für mehrere Oberfäden fürs Hohlsaumnähen sein?

Vermutlich liege ich total falsch... ist wirklich nur geraten!

Viele Grüße
Irma
Herzstücke: Pfaff 1215 und Dürkopp 422

Dornwäldler
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
Wohnort: Durlach

Re: Pfaff 130 Coffee Grinder

#3 Beitrag von Dornwäldler »

Ah ja, das wäre möglich. Wenn man seitlich einen Schieber betätigt drehen sich oben die Köpfchen der Pins gleichzeitig von li nach re, sieht aus wie eine Gruppe Erdmännchen im Zoo.

P.S.: Was habe ich falsch gemacht, dass mein Beitrag in Fun Stuff gelandet ist, da sollte er doch gar nicht hin.
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 130 Coffee Grinder

#4 Beitrag von Liebelilla »

Dornwäldler hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 15:18 Und ich habe noch eine Frage (mangels Erfahrung weiß ich nicht, ob ich dafür einen neuen Faden aufmachen muss):
In der Blechdose einer alten Pfaff 11/12 habe ich fogende Teile gefunden, weiß jemand von euch, was das ist und wofür man das braucht?
heart Glückwunsch. Sie ist sehr schön geworden. Gute Arbeit.

Das Teil habe ich auch und schon mal nachgefragt (finde den Beitrag nicht mehr). Das ist ein "Hilfsapparat" zum Stopfen: Stopfapparat bei Google eingeben.
https://www.freilichtmuseum.com/de/sieb ... parat.html
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Irma
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 190
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:41
Wohnort: Leverkusen

Re: Pfaff 130 Coffee Grinder

#5 Beitrag von Irma »

boewu

Ja klar! Wenn man sieht, was gemacht wird, ist es logisch. Habe ich noch nie gesehen, nur das berühmte Stopfei dazu...

Ganz am Anfang habe ich gedacht, dass es ggf. was zum „Dranknüpfen“ für Netze sein könnte, aber das wären zu kleine Netze gewesen... für Goldfische oder so.

Vielen Dank!!
Herzstücke: Pfaff 1215 und Dürkopp 422

Dornwäldler
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
Wohnort: Durlach

Re: Pfaff 130 Coffee Grinder

#6 Beitrag von Dornwäldler »

Super, vielen Dank Liebelilla. sd

Hab hier auf deinen Tip hin noch einen Link gefunden, wo die Handhabung so einfach beschrieben wird, dass sogar ich es verstanden habe:

https://stopfblog.wordpress.com/tag/stopfapparat/
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65

Antworten