Pfaff 1222 E

Nachricht
Autor
Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: Pfaff 1222 E

#31 Beitrag von Köterliese »

ich will sie ja nichtmal für mich, mir reichen die alten Goldstücke, sondern für Schwiegertochter, die hat in Modedesign gemastert und träumt von einer Maschine mit Obertransport, und näht bis jetzt auf ner 130er. So Pfaff-verliebt wie ich, die Gute heart
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1222 E

#32 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich kann aus der Ferne nicht beurteilen, ob du den Greifer dazu rausnehmen mußt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: Pfaff 1222 E

#33 Beitrag von Köterliese »

wenn ich sie am Wochenende nicht hinbekomme, bringe ich sie nächste Woche zu Herrn Weber, dem Nähmaschinenmann meines Vertrauens. Der hat noch richtig bei Pfaff gelernt. ER kann alles, was ich nicht kann.
Kann inzwischen Anlasser reparieren und neu verkabeln und Mechanik teilweise. Für alles andere fehlt mir das Wissen, wenn ich auch über handwerkliche Geschicklichkeit verfüge (Pfaff Passap Strickmaschinen renovieren z.B.)
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 1222 E

#34 Beitrag von Liebelilla »

Kann es sein dass die Lagerbuchse sich gelöst hat? Hat jemand geprüft ob die Buchse schon verstiftet ist?
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: Pfaff 1222 E

#35 Beitrag von Köterliese »

hi, wo ist die Lagerbuchse? Ist das schon beschrieben irgendwo?

Für meine laienhafte Ansicht sitzt das Problem unten links.
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff 1222 E

#36 Beitrag von Liebelilla »

Die Lagerbuchse ist im Alugehäuse eingepresst und von Hinten um die Schraube und Hülse von Greiferlager zu sehen.
Schau ob bei deiner Maschine dieses Stift oben gibt:
pfaff 1222 Lagerbuchse verstiftet.png
Wenn nicht, dann kann e sein dass die Buchse sich gelöst hat und das verursacht dann eine Greifer Blockade.
100_8282.JPG
Ansonsten kannst du die Schraube hinten wieder lösen und die Hülse falls schmutzig (ausgetrocknetes Öl) reinigen, und ebenfalls die Buchse Innen reinigen und ölen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: Pfaff 1222 E

#37 Beitrag von Köterliese »

danke! Ich gucke nach.
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Köterliese
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:22

Re: Pfaff 1222 E

#38 Beitrag von Köterliese »

der Stift ist da, gut. Aber die Hülse bekomm ich gar nicht raus, da muss ich weiter probieren.
Liebe Grüße von Susanne

Pfaff 138, Pfaff 230 von Mutti, Pfaff 230 Autom., Pfaff 260 Autom., Singer 401 von Schwiegermutter, Pfaff 1222E repariert für Schwiegertochter, Pfaff 4862, Toyota 3400 d, Pfaff 796 neuestes Pflegemaschinchen

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 1222 E

#39 Beitrag von GerdK »

Köterliese hat geschrieben: Samstag 13. März 2021, 16:56der Stift ist da, gut. Aber die Hülse bekomm ich gar nicht raus, da muss ich weiter probieren.
Das ist wahrscheinlich das Problem - oder ein Teil davon. Diese Hülse muss sich leichtgängig in ihrer Passung bewegen können, sie dreht sich beim Nähen nämlich mit.

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1222 E

#40 Beitrag von dieter kohl »

serv

vergleiche Explosionszeichung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Antworten