nachdem ich nun gefühlt alles zu dem Thema gelesen habe, was ich finden konnte, ist mir leider immer noch nicht geholfen.
Ich habe mir letzte Woche eine Singer Patchwork bestellt, diese habe ich am Montag erhalten. Ich war unendlich glücklich und haben sofort losgelegt, zu nähen. Es lief auch bis gestern alles am Schnürchen, die Maschine und ich haben uns kennen lernen können und ich meinte, dass wir gute Freunde werden. Ich bin noch ziemlicher Näh-Anfänger aber konnte schon sehr hübsche Sachen damit zaubern.
Bis dann gestern auf einmal nichts mehr ging.
Ich habe mit einer Zwillingsnadel einige Nähte versäubert. Hinterher habe ich die Zwillingsnadel wieder gegen meine normale Jersey-Nadel ausgetauscht, habe meinen Oberfaden eingefädelt und wollte an einer anderen Stelle weiternähen. Da verhedderte die Maschine sich ein wenig, weil ich vergessen hatte. die Oberfadenspannung von 3 (maximal) auf 1 wieder herunter zu stellen und der Stoff anscheinend damit unglücklich war. Also habe ich die Fadenspannung verringert und die Naht aufgetrennt und wollte dann das selbe Stück erneut nähen. Aber auf einmal tut die Maschine gar nichts mehr. Die Nadel senkt sich zwar beim bedienen des Pedals und auch des Handrads herab und hackt fleißig auf den Stoff ein, jedoch wird weder Stoff nach hinten transportiert noch der Unterfaden gegriffen.
Daraufhin habe ich die Bedienungsanleitung zur Hand genommen und mit einmal den Greifer genauer angeschaut und dort alles gesäubert. Ich habe die Spule neu eingesetzt und wollte wie immer mit dem Handrad den Unterfaden rauf holen. Aber Fehlanzeige - es hat sich leider nichts getan, außer dass sich die Nadel hebt und senkt, unten tut sich gar nichts.
Also nochmal aufgeschraubt und genauer angeschaut. Wenn ich den Greifer manuell schiebe, dann bewegt sich unten drin alles in der Maschine - das Zahnrad läuft und alles lässt sich drehen. Jedoch bewegt sich dort nichts mehr, wenn ich am Handrad drehe oder das Pedal trete.
Ich habe versucht, noch einmal alles zu reinigen und es erneut probiert, aber auch dann tut sich nichts.
Jetzt ist meine Frage, ob es da etwas gibt, dass ich tun kann alleine, oder ob ich die Nagelneue Maschine zurück senden soll, damit der Fachmann sich das anschaut? Eigentlich kann es ja nicht sein, dass es gleich die ganze Maschine sprengt, wenn man einfachen Jersey-Stoff mit einer zu hohen Fadenspannung näht

Wenn ich die Maschine ausschalte und wieder einschalte, brummt sie einmal kurz und die Nadel zuckt einmal kurz nach rechts. Wenn ich dann an dem Handrad drehe, um den Unterfaden raufzuholen, brummt die Maschine erneut kurz bevor die Nadel am tiefsten Punkt ist. Und danach macht sie keinen Mucks mehr, egal wie oft man am Handrad dreht, das Geräusch kommt nur beim anmachen und beim allerersten absenken der Nadel zustande - aber es klingt irgendwie ungesund?

Bilder finden sich im Anhang, ich hoffe das klappt alles. Auf den Bildern sieht man, dass egal in welcher Position die Nadel ist, der Greifer ist immer in der gleichen unveränderten Position.
Ich habe mich jetzt nicht getraut, die Maschine hinten komplett aufzuschrauben und das Gehäuse abzubauen. Wieder zusammen geschraubt bekomme ich die schon, ich bin mit sowas relativ begabt. Aber gibt es da irgendwas, das ich tun kann? Dann würde ich mich über eure Tipps sehr freuen. Schon mal vielen Dank und alles Liebe!
Libelloide