Efka 552 von 380V auf 220V umstellen

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2116
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Efka 552 von 380V auf 220V umstellen

#11 Beitrag von inch »

@ Susanne S
Die Pfaff 483 gab es in 3 Ausführungsklassen: A/B/C für dünnes bis dickes Material. (C=Nadeln bis 140 und Garn bis 30)
Für dickeres Material brauchst du also sowieso eine C-Ausführung.
Besser fände ich es ,Fehler-Ursachenforschung zu betreiben,statt immer wieder alles über den Haufen zu werfen,in der Hoffnung,es würde nun perfekt laufen.
Wird es so nicht.
Der Fadenabschneider dürfte doch nicht so schwierig instand zu setzen sein?
Ich glaube nicht,daß du bei Pfaff noch irgendetwas für deine 483 bestellen kannst,aber probieren geht bekannterweise über studieren.
Irgendwie erscheint mir das alles etwas unausgegoren huh
Auf "mechanisch" kannst du mit den passenden Teilen zurückbauen,nur wird es für dich teurer,als gleich eine passende alternative 483 zu kaufen.
Und wenn du Fadenschlaufen hast,was sollte daran ein anderer Motor ändern?
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Antworten