Pfaff 362 Nadelhalter defekt?
Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?
@ Dieter
Aber auch Pfaff 6 und Pfaff 60
und was ist mit Pfaff 8 oder Pfaff 9?
bzw
Pfaff 80er Serie und Pfaff 90er Serie? ich habe noch keine dieser Maschinen in den Fingern gehabt aber Oberfaden Spanner usw sehen so ähnlich aus, dass ich vermuten würde es passt ...
und die Modellreihe von 280 bis 297?
Aber auch Pfaff 6 und Pfaff 60
und was ist mit Pfaff 8 oder Pfaff 9?
bzw
Pfaff 80er Serie und Pfaff 90er Serie? ich habe noch keine dieser Maschinen in den Fingern gehabt aber Oberfaden Spanner usw sehen so ähnlich aus, dass ich vermuten würde es passt ...
und die Modellreihe von 280 bis 297?
Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?
Danke Dieter und Nopi.
Nach der Pfaff 90er Reihe wollte ich auch fragen. In meiner Nähe verkauft jemand eine defekte Maschine (welcher Defekt nicht genannt, aber aus dem Foto sind die Kabel an der Anschluss-Buchse zu sehen...) für €30.
Da mir ja auch Zubehör fehlt vielleicht eine Option?
Was könnte mann ggf ausser Fußanlasser aus der 90er noch gebrauchen für die 362?
Nach der Pfaff 90er Reihe wollte ich auch fragen. In meiner Nähe verkauft jemand eine defekte Maschine (welcher Defekt nicht genannt, aber aus dem Foto sind die Kabel an der Anschluss-Buchse zu sehen...) für €30.
Da mir ja auch Zubehör fehlt vielleicht eine Option?
Was könnte mann ggf ausser Fußanlasser aus der 90er noch gebrauchen für die 362?
_____________
Grüße, emma
Grüße, emma
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt? es geht weiter
Sooo, nun gibt es Fortschritte.
Das Schräubchen meiner Singer passte tatsächlich, so dass ich die Nadel zumindest vorübergehend klemmen kann.
Jetzt geht es dann weiter mit den Poblemen: Fadenspannung, Transport, Stichlänge.
Dafür mache ich wohl am besten ein neues Thema auf....
Danke für eure Hilfe bis hierhin!
Das Schräubchen meiner Singer passte tatsächlich, so dass ich die Nadel zumindest vorübergehend klemmen kann.
Jetzt geht es dann weiter mit den Poblemen: Fadenspannung, Transport, Stichlänge.
Dafür mache ich wohl am besten ein neues Thema auf....
Danke für eure Hilfe bis hierhin!
_____________
Grüße, emma
Grüße, emma
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?

bleib doch bei ein und derselben Maschine im gleichen Thema
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?
OK. Dann gerne hier weter
Also:
Erste Versuch mit Geradstich ergaben große Schlaufen auf der Unterseite. Also habe ich die Fadenspannung hochgestellt und dabei gemerkt, dass es keinen Anschlag gibt. Ich kann endlos weiter drehen. Ist das normal?
Wenn ich weit genug drehe verschwinden die Schlaufen, allerdings ist die Fandenspannung dann wahnsinnig hoch.
Ausserdem ist die Stichlänge winzig auf größter Stufe 4. So würde ich 1 oder weniger erwarten.
Der Transport funktioniert und lässt sich auch versenken, aber ich finde er könnte relativ zur Platte höher kommen. Es ist als ob die Stichplatte etwas zu dick wäre. Ich mache später noch ein Foto dazu. Dreck ist nicht drunter.
Aber vielleicht ist das auch normal und es gibt keinen richtigen Vorschub wegen der hohen Fadenspannung?
Und noch was (naives?) zur Fadenspannung. An meiner Singer ist an der Stellschraube so eine kleine Feder. An der Pfaff nicht. Ist das richtig?

Also:
Erste Versuch mit Geradstich ergaben große Schlaufen auf der Unterseite. Also habe ich die Fadenspannung hochgestellt und dabei gemerkt, dass es keinen Anschlag gibt. Ich kann endlos weiter drehen. Ist das normal?
Wenn ich weit genug drehe verschwinden die Schlaufen, allerdings ist die Fandenspannung dann wahnsinnig hoch.
Ausserdem ist die Stichlänge winzig auf größter Stufe 4. So würde ich 1 oder weniger erwarten.
Der Transport funktioniert und lässt sich auch versenken, aber ich finde er könnte relativ zur Platte höher kommen. Es ist als ob die Stichplatte etwas zu dick wäre. Ich mache später noch ein Foto dazu. Dreck ist nicht drunter.
Aber vielleicht ist das auch normal und es gibt keinen richtigen Vorschub wegen der hohen Fadenspannung?
Und noch was (naives?) zur Fadenspannung. An meiner Singer ist an der Stellschraube so eine kleine Feder. An der Pfaff nicht. Ist das richtig?
_____________
Grüße, emma
Grüße, emma
- Irma
- Benutzt Ölkännchen & Pinsel
- Beiträge: 190
- Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:41
- Wohnort: Leverkusen
Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?
Hallo,
falls du die Fadenanzugsfeder meinst, ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Pfaff 362 die haben muss. Kannst du ggf. Bilder von dem Oberfadenspannungsregler machen? Dann kann man meist mehr sagen.
Viele Grüße
Irma
falls du die Fadenanzugsfeder meinst, ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Pfaff 362 die haben muss. Kannst du ggf. Bilder von dem Oberfadenspannungsregler machen? Dann kann man meist mehr sagen.
Viele Grüße
Irma
Herzstücke: Pfaff 1215 und Dürkopp 422
Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?
Es wird höchste Zeit für ein paar Bilder von der Maschine und ein paar mehr Infos zur Historie.
Dann kann man meistens umfassend helfen und findet mit den Informationen schneller den richtigen Ansatz.
Bis jetzt mit den spärlichen Informationen würde ich sagen: Die Maschine wurde (vom Verkäufer) nur verkauft aber nicht benutzt
darum gibt es ein Reparatur und Wartungsstau. Es hört sich so an, als solltest Du Dich erst mal über Ostern mit der Reinigung und Instandsetzung beschäftigen.
Das dauert alles etwas, aber ...
In zwei Wochen etwa, wenn alles repariert und gereinigt ist, wirst Du erleben dass Du eine wundervolle Nähmaschine hast - versprochen
Dann kann man meistens umfassend helfen und findet mit den Informationen schneller den richtigen Ansatz.
Bis jetzt mit den spärlichen Informationen würde ich sagen: Die Maschine wurde (vom Verkäufer) nur verkauft aber nicht benutzt
darum gibt es ein Reparatur und Wartungsstau. Es hört sich so an, als solltest Du Dich erst mal über Ostern mit der Reinigung und Instandsetzung beschäftigen.
Das dauert alles etwas, aber ...
In zwei Wochen etwa, wenn alles repariert und gereinigt ist, wirst Du erleben dass Du eine wundervolle Nähmaschine hast - versprochen

Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?
Ja die meine ich und es gibt keine. In den Fotos der pdf Anleitung konnte ich es nicht erkennen. Aber ich suche einfach mal fremde Fotos u das rauszusuchen.
_____________
Grüße, emma
Grüße, emma
- det
- Moderator
- Beiträge: 7665
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?
Hallo emma,
es wäre besser, wenn du Bilder deiner Maschine zeigst!
Gruß
Detlef
es wäre besser, wenn du Bilder deiner Maschine zeigst!
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -