Hallo, ich habe eine Maschine gebraucht gekauft, die leider nicht transportiert. Unten ist diese Kurbel, die unter dem Transporteur sitzen müsste und ihn beim drehen immer anheben müsste, in der Position wie auf dem Bild - also Transporteur dauerhaft versenkt - festgeklemmt. Der Schalter schafft es nicht, das umzulegen. Mit den Händen kurbelnd und dagegendrückend habe ich es auch nicht geschafft, es scheint auch dieses kleine Stiftchen, was da überguckt, im Weg zu sein. Kann mir jemand sagen, wie ich das beheben kann?
Ich hatte ein Youtube-Video gefunden dazu, wo das Problem sehr gut gezeigt wird ("How to release feed dogs stuck in dropped position on most new Singer models."), bei ihr flutscht das Ding dann wieder in die richtige Position zum Schluss, bei meiner leider nicht.
Problem gelöst!! Singer 7140 Symphonie VI Transport versenkt festgeklemmt
- littledaisy
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 25. Januar 2020, 10:55
Problem gelöst!! Singer 7140 Symphonie VI Transport versenkt festgeklemmt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von littledaisy am Mittwoch 28. April 2021, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12959
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Singer 7140 Symphonie VI Transport in versenkter Position da Kurbel unten festgeklemmt

Singer waren mal gute Maschinen ...
wenn du kannst, zurückgeben, weil nicht funktionsfähig
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- littledaisy
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 25. Januar 2020, 10:55
Re: Singer 7140 Symphonie VI Transport in versenkter Position da Kurbel unten festgeklemmt
Es war ein Gebrauchtkauf. Die ist schlecht behandelt worden und deswegen hat sie das, ist meine Vermutung. Ich möchte sie gerne wiederherstellen und dann näht sie bestimmt wieder super. Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem lösen kann? Oder wo ich ein Mechaniker Handbuch für das Modell bekommen kann?
Re: Singer 7140 Symphonie VI Transport in versenkter Position da Kurbel unten festgeklemmt
Hallo Daisy,
ich hatte so eine Maschine schon mal auf dem Tisch, aber nicht mit so einem Fehler, daher schreibe ich mal "aus dem Gefühl heraus".
Das Plastik-Exzenterstück kann natürlich nur wieder nach links rücken (also in "Nähposition"), wenn die flache Stelle (grüner Pfeil im Bild unten) dieses Bauteils zur Metallplatte (roter Pfeil) zeigt. Möglicherweise fehlt da ein wenig Schmierung. Drücke mal die Metallplatte (roter Pfeil) mit dem Finger nach hinten (Nähfuß hochheben vorher). Dann sollte man das Exzenterstück nach links drücken können. Falls nicht, WD40 oder Öl dran geben und weiter versuchen.
Viele Grüße, Gerd
ich hatte so eine Maschine schon mal auf dem Tisch, aber nicht mit so einem Fehler, daher schreibe ich mal "aus dem Gefühl heraus".

Das Plastik-Exzenterstück kann natürlich nur wieder nach links rücken (also in "Nähposition"), wenn die flache Stelle (grüner Pfeil im Bild unten) dieses Bauteils zur Metallplatte (roter Pfeil) zeigt. Möglicherweise fehlt da ein wenig Schmierung. Drücke mal die Metallplatte (roter Pfeil) mit dem Finger nach hinten (Nähfuß hochheben vorher). Dann sollte man das Exzenterstück nach links drücken können. Falls nicht, WD40 oder Öl dran geben und weiter versuchen.
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- littledaisy
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 25. Januar 2020, 10:55
die Lösung!!! Stiftkopf muss gedreht werden, aber schwierig hinzukriegen ohne weitere Zerlegung
Lieber Gerd, vielen Dank! Das hat zwar noch nicht gereicht, aber mir trotzdem geholfen.GerdK hat geschrieben: ↑Dienstag 27. April 2021, 23:14 Das Plastik-Exzenterstück kann natürlich nur wieder nach links rücken (also in "Nähposition"), wenn die flache Stelle (grüner Pfeil im Bild unten) dieses Bauteils zur Metallplatte (roter Pfeil) zeigt.
(...)
Möglicherweise fehlt da ein wenig Schmierung. Drücke mal die Metallplatte (roter Pfeil) mit dem Finger nach hinten (Nähfuß hochheben vorher). Dann sollte man das Exzenterstück nach links drücken können. Falls nicht, WD40 oder Öl dran geben und weiter versuchen.
ALSO das Problem ist jetzt gelöst. Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass dieser Metallstift bzw. der dicke Kopf davon im Weg ist. Ich habe geschmiert und irgendwie ist es mir mit einer Zange gelungen, den eng durch das Exzenterstück angequetschten Stift mal da rauszuholen aus der ganzen Nummer. Danach ging das Exzenterstück problemlos nach links und der Transporteur kam brav wieder hoch wie er sollte. ABER ich dachte mich auch dass dieser Stift ja nicht umsonst da drin gewesen sein kann, vermutlich sollte er nur INNERHALB des schwarzen Exzenterstücks eine Rolle spielen und nicht die Blockade links davor sein. Der Kopf des Stiftes war eher oval, und längs kriegte ich ihn nicht wieder rein, aber quer ging das Exzenterstück nicht drüber, weil die winzige Aussparung im Exzenterstück so schmal war, dass sie eben nur wenn der Kopf längs saß, hätte drüberrutschen können.
Was also der Maschine passiert war, ist, dass dieser Kopf sich verdreht hatte und deswegen das Exzenterstück nicht in die Transporteuer-oben-Position zurückflutschen konnte.
Ich kann nur dringend anraten bei so einer Art von mechanischer Lösung bei diesem Model einfach nie den Transporteur zu versenken. Das Risiko, dass sich der Stift nochmal verdreht und das gleiche Problem erneut auftritt wäre mir einfach zu hoch.
Es war echt schwierig, den Stift quer runterzukriegen und dann mit einer Zange in gefühlten Nanomillimeterschritten mit fest zurückgehaltenem Exzenterstück gedreht zu kriegen. Ich dachte schon, ich müsste das Stück abschrauben, um es erstmal nch rechts zu verschieben. Fand einen passenden Mini-Sechskant. Aber die Schrauben saßen BOMBENFEST. Das wäre dann mein nächstes Problem gewesen. Zum Glück brauchte ich es dann doch nicht abschrauben.
Zur Erklärung wenn jemand nochmal das gleiche Problem hat füge ich Fotos an.
Der Transport funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: die Lösung!!! Stiftkopf muss gedreht werden, aber schwierig hinzukriegen ohne weitere Zerlegung
Hallo Daisy,littledaisy hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. April 2021, 09:03Zur Erklärung wenn jemand nochmal das gleiche Problem hat füge ich Fotos an. Der Transport funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
hast Du gut gemacht. Und danke für die Beschreibung der Lösung + Fotos, es ist ja tatsächlich so, dass sich viele User hier nur kurz anmelden, um sich eine notwendige Info zu holen. Das ist OK, habe ich selbst schon gemacht, z.B. um herauszubekommen, wie man den Fensterheber bei meinem Auto austauscht.
Viel Spaß mit der SINGER!

Viele Grüße, Gerd