das "Nähmaschinenfieber" hat mich befallen

Wie schon in anderen Foren erwähnt, besitzen wir neben der Zündapp Elcona und der Singer 7184 meiner Frau,
jetzt seit kurzem auch noch eine Germania Typ 435 und eine Borletti Automatic Super 2000,
letztere leider beide ohne Fußpedal.
Meine Frau hätte gerne eine Maschine, mit der auch mehrere Lagen Stoff, z.B. beim Anpassen von Jeanshosen, kein Problem sind.
Die Singer plagt sich da sehr und muss von Hand unterstützt werden.
Ist das vielleicht ein Wartungsproblem, oder ist die Maschine grundsätzlich schwächlich?
Jetzt taucht in der Nähe eine Pfaff Typ 96 auf, komplett, gepflegt, was haltet Ihr Experten von dieser Maschine?
Kann die mehrere Lagen oder auch mal einen Zurrgurt vernähen?
Klar, die hat keinen Freiarm, aber wenn der erforderlich ist, könnten meine Frau ja weiter die Singer verwenden.
Danke schon mal im Voraus für Eure Kommentare.
Viele grüße
Friedemann