Hallo liebe Gemeinde
ich hab ein praktisches Problem wenn es denn eines ist...
Da wollte ich die Nadel tauschen und sehe folgendes:
DSC_0043_ntf.JPG
genau das darf doch eigentlich nicht sein
DSCD_0043_ntf.JPG
laut Aufdruck ist beides Schmetz aber nur die rechte ist aus 2020 oder 2021 mit dem Aufdruck Schmetz 10 / 70
die Linke Nadel ist irgendwie alt und war in der Maschine, auch Schmetz aber Schmetz R 80
und beide haben laut Messchieber 1,66mm Durchmesser
Warum die unterschiedliche Nadellänge und unterschiedliche Abstände von Nadelöhr zu Nadelspitze?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo,
das für uns normalerweise entscheidende Maß (z.B. für die Justierung der Nadelstangenhöhe) ist der Abstand Kolbenende -> Oberkante Nadelöhr, und der ist bei beiden Nadeln gleich.
Die unterschiedlich lange Nadelspitze kann aber bei Overlockmaschinen die Schlingenbildung beeinflussen.
Es gibt Modelle, die mit den kurzen Nadeln besser nähen.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
det hat geschrieben: ↑Samstag 8. Mai 2021, 09:30
der Wert sollte eigentlich 33,9 mm betragen, oder hast du bis Unterkante Öhr gemessen?
, so gesehen... Dein Maß 33,9 mm bis Oberkante Öhr stimmt
ich hatte bis Unterkante gemessen, denn ich habe die Nadel mit dem Kolben "nach unten" => zu mir zeigend - vor mir liegen (sie wie auf meinem Bild)
und dann beziehen sich alle meine nachfolgenden Bezeichnungen (unten oben Oberkante ...) auf diese Lage....
35,2 mm bis Unterkante Öhr (bezogen auf die Lage der Nadel "in der Maschine" ist richtig