det hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Mai 2021, 15:11
bin ja schon da, muss halt zwischendurch auch mal arbeiten
Es ist schön wenn wenigstens einer arbeitet
det hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Mai 2021, 15:11
Dass es eine Universa 29 ist, hast du ja schon selber herausgefunden.
was mich zuerst sehr verunsicherte ist: Meine hat den Zickzack Steller
ziemlich weit in der Mitte vom Arm - bei allen Abbildungen der 29 er Serie sah ich den Zickzacksteller weiter rechts Richtung Handrad
und dann war ich mir nicht mehr sicher, weil ... die müssen ja das ganze Gehäuse (Gussform) ändern um die Mechanik anders in die Maschine zu bringen.
ist dass dann eine 29 ? und der einseitige ZickZack Begrenzer ...
Aber dann sah ich in der Morgensonne die Reste bzw.den Schatten der
29 au der Grundplatte und dann ist es ja eigentlich klar...
det hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Mai 2021, 15:11
Dass es eine Universa 29 ist, hast du ja schon selber herausgefunden. Aufgrund der Zickzackbegrenzung (nur einseitig) und der S/N (->STRG-Klick) dürfte es eine frühe 29 von ca. 1934 sein.
Danke für den Link zu den Seriennummern
wer hat eine Idee zu dem
w nach der 1 bei der Seriennummer?
