Pfaff "coverlock 4852" Verkleidung demontieren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Pfaff "coverlock 4852" Verkleidung demontieren

#1 Beitrag von Alex.. »

Hallo zusammen,

habe hier eine Pfaff coverlock 4850, eine sogennante Kombimschine. so weit och bis hier hin feststellen kann, ist alles fast wie im Lieferzustand (frühe 2000sender). Es waren eineige Lager fest. Vermutlich wurde die Maschine in letzter Zeit nicht benutzt und die einiges ist, trotz "Sinterlagerung", festgegangen?! Die Lagerung der beweglichen Messerhälfte (Schnittbreite) sowie die Arbeitsbreite war un ihrer horizontralen Lagerung fest. Dies habe ich mit etwas Oel und bewegung gangbar gebracht.
Einzig die verstellung des Differenzialtransport, dieser ist dermaßen fest, dass ich den Knopf fast nur mit einer Wasserpumpenzange bewegen, drehen kann.

Nun habe ich mir gedacht, ich öffne die Verkleidung und schaie innen nach dessen Lagerpunkte, und oele dies ggf?"

Verkleidungsteile konnte ich weitgehend demontieren.

- Aber ... weis jemand, wie ich die Schutzhaube des Fadenhebers herunter bekomme? Darunter sind nämlich noch 2 Schrauben "versteckt", die die vorder Abdeckung halten. huh

Danke und liebe Grüße

Alexandra
IMG0548A.jpg..jpg
IMG0549A.jpg..jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff "coverlock 4852" Verkleidung demontieren

#2 Beitrag von Alfred »

ist da auf der Rückseite keine Schraube?
Bei Dittrich ist eine Beschreibung zum Lampenwechsel
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... DiQugA64vL
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff "coverlock 4852" Verkleidung demontieren

#3 Beitrag von Alex.. »

Oh Ja, Alfred,

den Lampendeckel, linken Kopfdeckel, siehe Bilder, habe ich bereits abgenommen.
Aber wie ich bereits schrieb; befinden sich hinter der Verkleidung des Fadenheberhebels noch zwei Schrauben, die diese Frontabdeckung halten.
- Nur habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, wie sich dieser Deckel entfernen lässt. Und kaputt brechen will ich ja an dem ABS Verkleidungen auch nichts.
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7665
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff "coverlock 4852" Verkleidung demontieren

#4 Beitrag von det »

Hallo Alex,
hat dir meine Mail nicht weitergeholfen?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff "coverlock 4852" Verkleidung demontieren

#5 Beitrag von Alex.. »

Ach Detlef,

da muss ich dann mal - hin und wieder - in meinen eMail-Briefkasten schauen. shy

Oh ja, sehr hilfreich! - Ist schon irgendwie Tricky gemacht. excla

Danke dafür!! sd
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Antworten