Pfaff 130-6 zu 130-115 umrüsten

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6634
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Pfaff 130-6 zu 130-115 umrüsten

#1 Beitrag von adler104 »

Kann man die Pfaff 130-6 zur 130-115 umrüsten (vorausgesetzt, man hat die richtige Fadenspannung und Nadelstange)? Geht das oder ist da am Gehäuse was anders?
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 130-6 zu 130-115 umrüsten

#2 Beitrag von inch »

Das ist kein Problem,beide Ausführungen lassen sich auf die jeweils andere umbauen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 130-6 zu 130-115 umrüsten

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

es gibt 2 Möglichkeiten wegen der Fadenspannung :

a) die klassische Variante mit 2 getrennten Spannungen

b) die neuere Ausführung, bei der eine Zwischenscheibe in der Spannung integriert ist

siehe Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 130-6 zu 130-115 umrüsten

#4 Beitrag von Berit »

Ich hatte das auch mal vor und dann aber festgestellt, dass die Biesen-Nadelstange nicht in meine 130-6 passte, weil dieses im Bild markierte Teil etwas zu dick war. Meine 130-6 ist laut S/N von 1952, während die Spender-Nadelstange aus einer etwas älteren Maschine stammte (diese hatte den Nachkriegslack, weshalb sie sich zum Teilespenden qualifiziert hatte...).
Nadelstange-115.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 130-6 zu 130-115 umrüsten

#5 Beitrag von dieter kohl »

serv

dann hättest du mal nur den Austausch der Nadelstange machen sollen
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 130-6 zu 130-115 umrüsten

#6 Beitrag von Berit »

dieter kohl hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 14:45 serv

dann hättest du mal nur den Austausch der Nadelstange machen sollen
Das stimmt, aber die Stange geht da echt schwer rein und raus. Und die Idee war, dass ich die Stangen leicht hin- und hertauschen könnte, wenn ich es wollte. War eine nicht ganz so durchdachte Idee gewesen und nun ist es ja egal, weil ich jetzt eine 130-14 und eine 130-14-115 habe.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 130-6 zu 130-115 umrüsten

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

daß das mit dem Umbauen schon etwas stramm geht ist doch klar :

die Schrauben hinterlassen auf den "Stangen" Abdrücke und die müssen wegpoliert werden
gruß dieter
der mechaniker

Antworten