Hallo liebe Leute,
Ich habe heute eine Pfaff 294 für 25€ gefunden
Ein bisschen dreckig und muss natürlich neu eingestellt werden, aber sonst in Ordnung. Nur ein Problem, denn ich suche jetzt einen Garnrollenstift/Garnrollenhalter für sie, einer ist weg. Kann mir jemand helfen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
habe ich schon noch rumliegen aber bei deiner Maschine ist die Nase für den Anschlag abgebrochen.....
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
GerdK hat geschrieben: ↑Freitag 14. Mai 2021, 23:06
Alfred hat geschrieben: ↑Freitag 14. Mai 2021, 20:55....aber bei deiner Maschine ist die Nase für den Anschlag abgebrochen.....
Schon, aber wenn das nötig ist, könnte man einen dünnen Metallstift da einsetzen. Sollte dann wieder funktionieren....
Hallo Gerd
Ich hatte mir eigentlich eine kleine Schraube vorgestellt, aber der Stift wäre sicher eleganter. Ich kann aber nicht vorstellen wie man ihn fixiert damit er dauerhaft hält. Kannst Du mir das bitte erklären?
Hallo,
ich würde einfach alle Arbeiten, für die man zwei Garnrollenhalter benötigt, mit einer anderen Maschine machen und diese 294 nutzen, wie sie ist, und die Augen nach einem passenden Deckel offenhalten.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
@Wally, die Dinger bekommst du, Deckel habe ich keinen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
Wally_88 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Mai 2021, 23:24Ich hatte mir eigentlich eine kleine Schraube vorgestellt, aber der Stift wäre sicher eleganter. Ich kann aber nicht vorstellen wie man ihn fixiert damit er dauerhaft hält. Kannst Du mir das bitte erklären?
Das ist recht einfach. In das Plastik ein Loch vom Durchmesser des Metallstiftes bohren (ein Stück eines dünnen Nagels sollte reichen, 1,5 - 2 mm dick) und den Stift dann in das gebohrte Loch einkleben.
GerdK hat geschrieben: ↑Samstag 15. Mai 2021, 10:35
Wally_88 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Mai 2021, 23:24Ich hatte mir eigentlich eine kleine Schraube vorgestellt, aber der Stift wäre sicher eleganter. Ich kann aber nicht vorstellen wie man ihn fixiert damit er dauerhaft hält. Kannst Du mir das bitte erklären?
Das ist recht einfach. In das Plastik ein Loch vom Durchmesser des Metallstiftes bohren (ein Stück eines dünnen Nagels sollte reichen, 1,5 - 2 mm dick) und den Stift dann in das gebohrte Loch einkleben.
Viele Grüße, Gerd
Ich werde es so machen, bis ich vielleicht mal einen Deckel finde (hier in Frankreich ist es aussichtslos, die meisten haben hier Singer). Wenn aber jemand einen Deckel für die Pfaff 294 haben sollte, würde ich mich freuen.