Ich hab letzte Woche eine Toyota SL 3400 aus den kleinen Anzeigen für 10 € bekommen.
4 Fäden, zwei Nadeln
DSC_0082_ntf.JPG
die 4 Konen auf der Maschine waren den Kaufpreis wert.
etwas reinigen, einmal komplett neu eingefädelt und die Fadenspannungen etwas angepasst (2h Arbeit) -

- nun näht und schneidet sie schön.
DSDL_0061_ntf.JPG
Man sollte sich gut überlegen, wozu man die Overlock braucht & benutzen würde, dann eine geeignete Maschine aussuchen.
Man findet auch Informationen im Internet zu den Unterschiedlichen Typen (1 Nadel, 2 Nadel 3 Fadem 4 Faden Maschinen) bzw grundsätzlich zu Coverlock oder Overlock Maschinen.
Weder eine Odverlock noch eine Coverlock ersetzt
eine normale Nähmaschine - die braucht man immer noch.
mit (uns) ging es darum eine Overlock
zum Versäubern an kritischen Leinenstoffen auszuprobieren.
Das kann man mal bei Freunden und nähenden Bekannten probieren
oder
wenn man so günstig an eine brauchbare Maschine kommt - einfach mal ausprobieren. diese 10 Euro sind/waren es wert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.