Die 107w1 ist nun auch wieder montiert und schnurrt (tasächlich!) wie ein Kätzchen.
Bruder (143w2)
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=9260 und Schwester (107w1) bekommen jetzt noch neue/alte, etwas größere und etwas schwerere Handräder (muss ich noch schwarz lackieren). Die 143w bekommt eins von Dürkopp und die 107w wg. dem speziellen Stichlängenversteller ein OEM Handrad von einer Singer 111w. Die neuen Handräder sind etwas griffiger und die Keilriemenscheiben sind nun gleich groß, somit muss ich keinen 2. Antriebsriemen verwenden, wenn ich mal die Maschine im Tisch wechsel möchte.
Die Ähnlichkeit von 107w und 143w lässt sich nicht leugnen... Innerlich ist aber so so einiges etwas anders aber vieles auch gleich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.