Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 15. Mai 2021, 23:12
Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes
So hier also die Fragen zu meinem Schätzchen.
Es handelt sich um eine Pfaff 31 Tretnähmaschine, wahrscheinlich laut Seriennummer von 1939.
Hier ein Bild von dem guten Stück:
(Hab hier leider keine besonders gute Beleuchtung und bin auch kein guter Fotograf)
a: An dem Draht an der Fadenspannung fehlt diese gebogene Drahtschlaufe. Kann man sowas noch als Ersatzteil bekommen (und wie heißt das dann korrekt) Habe ich den Drahtrest prinzipiell so richtig auf diesen Metallbügel (das kleine Metallstück quer oberhalb der Drahtfeder zu sehen) gelegt? Bevor ich das gesamt Konstrukt auseinandergeschraubt und gereinigt habe "baumelte" es einfach nach unten, aber das kommt mir falsch vor. Leider kann ich es in der Anleitung nicht richtig erkennen ,wo der Bügel hin muss.
b: Das Schiffchen habe ich gemäß Anleitung zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Wenn ich das Schiffchen frei in die Bahn lege, lässt es sich auch größtenteils sauber rundrum drehen. Sobald ich die Federgabel hinten aufschraube, fängt das Schiffchen an zu haken. Wenn ich die Feder nicht so fest schraube, das sich das Schiffchen gut bewegen lässt, kippelt es hin und her, wenn ich die Feder richtig festschraube, gibt es einen Punkt an dem das Schiffchen blockiert.
Wenn ich ohne Schiffchen, aber mit eingebauter Schiffchenbahn am Handrad drehe, geht das reibungslos. sobald das Schiffchen drin ist entsteht wieder der Punkt, wo man den Eindruck hat das Schiffchen blockiert.
Leider fällt mir nichts mehr ein, was ich ausprobieren könnte, damit das wieder geschmeidig zusammenläuft. Oder soll das so sein?
Hierzu ein paar Fotos. Wenn ihr weitere Fotos oder Beschreibungen braucht mach ich die gerne Hier unten im Bild ist etwa die Stellung an der das Schiffchen zu Haken anfängt (jetzt von der Rückseite aus gesehen) Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Es handelt sich um eine Pfaff 31 Tretnähmaschine, wahrscheinlich laut Seriennummer von 1939.
Hier ein Bild von dem guten Stück:
(Hab hier leider keine besonders gute Beleuchtung und bin auch kein guter Fotograf)
a: An dem Draht an der Fadenspannung fehlt diese gebogene Drahtschlaufe. Kann man sowas noch als Ersatzteil bekommen (und wie heißt das dann korrekt) Habe ich den Drahtrest prinzipiell so richtig auf diesen Metallbügel (das kleine Metallstück quer oberhalb der Drahtfeder zu sehen) gelegt? Bevor ich das gesamt Konstrukt auseinandergeschraubt und gereinigt habe "baumelte" es einfach nach unten, aber das kommt mir falsch vor. Leider kann ich es in der Anleitung nicht richtig erkennen ,wo der Bügel hin muss.
b: Das Schiffchen habe ich gemäß Anleitung zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Wenn ich das Schiffchen frei in die Bahn lege, lässt es sich auch größtenteils sauber rundrum drehen. Sobald ich die Federgabel hinten aufschraube, fängt das Schiffchen an zu haken. Wenn ich die Feder nicht so fest schraube, das sich das Schiffchen gut bewegen lässt, kippelt es hin und her, wenn ich die Feder richtig festschraube, gibt es einen Punkt an dem das Schiffchen blockiert.
Wenn ich ohne Schiffchen, aber mit eingebauter Schiffchenbahn am Handrad drehe, geht das reibungslos. sobald das Schiffchen drin ist entsteht wieder der Punkt, wo man den Eindruck hat das Schiffchen blockiert.
Leider fällt mir nichts mehr ein, was ich ausprobieren könnte, damit das wieder geschmeidig zusammenläuft. Oder soll das so sein?
Hierzu ein paar Fotos. Wenn ihr weitere Fotos oder Beschreibungen braucht mach ich die gerne Hier unten im Bild ist etwa die Stellung an der das Schiffchen zu Haken anfängt (jetzt von der Rückseite aus gesehen) Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes
Das ist die sogenannte "Fadenanzugsfeder". Ich würde versuchen, die Federspirale auszubauen, ein oder zwei Wicklungen abzuwickeln und dann den Drahtbügel neu zu biegen. Oft funktioniert das.Frischling hat geschrieben: ↑Montag 17. Mai 2021, 14:30 a: An dem Draht an der Fadenspannung fehlt diese gebogene Drahtschlaufe. Kann man sowas noch als Ersatzteil bekommen (und wie heißt das dann korrekt)
Leider ist meine PFAFF 31 älter und hat die Oberfadenspannung (an der diese Fadenanzugsfeder sitzt) noch vorne an der Stirnseite, daher kann ich kein Bild davon liefern, damit Du sehen kannst, wie dieser Drahtbügel aussehen sollte.
Vielleicht kann ein Kollege/Kollegin hier mit einem Bild aushelfen.
Da muss ich mal vorsichtshalber nachfragen, was Du genau meinst und die "Fachbegriffe" mal klären. Die "Spulenkapsel" (siehe Bild) darf sich nicht mitdrehen, sondern wird in der Nut des Halters fixiert.Frischling hat geschrieben: ↑Montag 17. Mai 2021, 14:30b: Das Schiffchen habe ich gemäß Anleitung zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.
Wenn ich das Schiffchen frei in die Bahn lege, lässt es sich auch größtenteils sauber rundrum drehen. Sobald ich die Federgabel hinten aufschraube, fängt das Schiffchen an zu haken. Wenn ich die Feder nicht so fest schraube, das sich das Schiffchen gut bewegen lässt, kippelt es hin und her, wenn ich die Feder richtig festschraube, gibt es einen Punkt an dem das Schiffchen blockiert.
Wenn ich ohne Schiffchen, aber mit eingebauter Schiffchenbahn am Handrad drehe, geht das reibungslos. sobald das Schiffchen drin ist entsteht wieder der Punkt, wo man den Eindruck hat das Schiffchen blockiert.
Leider fällt mir nichts mehr ein, was ich ausprobieren könnte, damit das wieder geschmeidig zusammenläuft. Oder soll das so sein?
Nur der Greifer bewegt sich hin- und her, um die Spulenkapsel herum. Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes

dreh mal diesen "C"-förmigen Ring um und sieh dir diese Lauffläche an
bei älteren Maschinen leg ich das Teil auf einen Bogen Schleifpapier und schleife in einer liegenden "8" die Gebrauchsspuren weg
dann üblicher Zusammenbau mit einem Tropfen Öl
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 15. Mai 2021, 23:12
Re: Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes
@Gerd: In meiner Gebrauchs-Anleitung wird das was du als Greifer beschriftet hast, noch als Schiffchen bezeichnet. Daher habe ich das erstmal so übernommen gehabt. Insofern: Ich meine den Greifer :)
Bei der Abbildung wie man die Maschine einfädelt, kann man die Form der Fadenanzugsfeder etwa erkennen. Probieren kann ich es ja mal mehr als Kaputt geht ja eh nicht. Danke schonmal für die Erklärungen.
@Dieter:
Hier mal ein Foto von dem C-förmigen Ring (Innenseite sichtbar), sowie dem Teil wo es drauf sitzt.
Ich fand das der nach dem Saubermachen eigentlich ganz ok aussieht -> aber ich hab keine Ahnung wie das sein sollte.
Sollte ich den schleifen und wenn ja mit was für einer Körnung?
(Beim Schleifen hab ich immer ein bischen Bedenken, dass man damit ggf. verschlimmbessert.)
Bei der Abbildung wie man die Maschine einfädelt, kann man die Form der Fadenanzugsfeder etwa erkennen. Probieren kann ich es ja mal mehr als Kaputt geht ja eh nicht. Danke schonmal für die Erklärungen.
@Dieter:
Hier mal ein Foto von dem C-förmigen Ring (Innenseite sichtbar), sowie dem Teil wo es drauf sitzt.
Ich fand das der nach dem Saubermachen eigentlich ganz ok aussieht -> aber ich hab keine Ahnung wie das sein sollte.
Sollte ich den schleifen und wenn ja mit was für einer Körnung?
(Beim Schleifen hab ich immer ein bischen Bedenken, dass man damit ggf. verschlimmbessert.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes

innerhalb vom roten Ring sind Abnutzungs-Spuren eingeschliffen
dadurch kann der Greifer in der Schiffbahn "kippeln"
deswegen :
800 Wasserschleifpapier auf eine ebene Fläche legen
mit den Fingern einer Hand festhalten
mit der anderen Hand den "Ring" auflegen und "mit liegender 8" planschleifen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 15. Mai 2021, 23:12
Re: Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes
wunderbar - danke für die präzise Vorgabe.
Dann geh ich mal schauen ob wir passendes Schleifpapier da haben.
Dann geh ich mal schauen ob wir passendes Schleifpapier da haben.
- Berit
- Edelschrauber
- Beiträge: 1278
- Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes
Bei meiner Pfaff 31 sieht die Feder oben rum so aus
Viele Grüße, Berit
Wenn du deine Fadenanzugsfeder ausgebaut hast, schau doch mal bei yaya-online.com ob die dort angebotenen Federn passen könnten.Viele Grüße, Berit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 15. Mai 2021, 23:12
Re: Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes
Ui - Danke für die Bilder und den Tipp - hab noch gar nichts dazu geschrieben *schäm*
HIer ein kleines Update:
Ich habe mittlerweile bei uns im Nähmaschinengeschäft eine Fadenanzugsfeder bekommen, an der ich nur das kleine Dräthchen am Ende modifizieren musste, damit es an der richtigen Stelle ins Loch greift und somit nicht verrutschen kann. Jetzt kann ich den Faden schon mal einfädeln.
Den Ring am Greifer habe ich mittlerweile auch plangeschliffen . Leider hängt der Greifer immer noch. Man spürt ganz deutlich den Punkt an dem es anfängt zu hängen, aber sehen kann man an der Stelle nicht, dass da noch irgendwo alter Schmodder ausbremst oder so.
Bevor ich zuviel mache: Spricht was dagegen wenn ich die Lauffläche des Greifers ebenfalls etwas schleife?
Dann habe ich mal eine Spule und einen Faden eingelegt zum Testen (bislang nur mit Handrad drehen, muss noch den Riemen einbauen).
Irgendwie lässt sich so das Handrad nur ganz schwer drehen, es zickt und hängt und dreht teilweise durch.
Was muss ich denn beim fixieren des Handrades beachten, damit der Wechsel zwischen Spulen und Nähen richtig funktioniert? Irgendwie rastet das nicht so richtig ein bzw. lässt sichnicht richtig die eine oder andere Funktion fixieren?
Ich hoffe es klingt nicht alles zu konfus. Wenn ich ein Bild zum verdeutlichen machen soll, sagt bitte Bescheid :)
Danke für eure Geduld.
HIer ein kleines Update:
Ich habe mittlerweile bei uns im Nähmaschinengeschäft eine Fadenanzugsfeder bekommen, an der ich nur das kleine Dräthchen am Ende modifizieren musste, damit es an der richtigen Stelle ins Loch greift und somit nicht verrutschen kann. Jetzt kann ich den Faden schon mal einfädeln.
Den Ring am Greifer habe ich mittlerweile auch plangeschliffen . Leider hängt der Greifer immer noch. Man spürt ganz deutlich den Punkt an dem es anfängt zu hängen, aber sehen kann man an der Stelle nicht, dass da noch irgendwo alter Schmodder ausbremst oder so.
Bevor ich zuviel mache: Spricht was dagegen wenn ich die Lauffläche des Greifers ebenfalls etwas schleife?
Dann habe ich mal eine Spule und einen Faden eingelegt zum Testen (bislang nur mit Handrad drehen, muss noch den Riemen einbauen).
Irgendwie lässt sich so das Handrad nur ganz schwer drehen, es zickt und hängt und dreht teilweise durch.
Was muss ich denn beim fixieren des Handrades beachten, damit der Wechsel zwischen Spulen und Nähen richtig funktioniert? Irgendwie rastet das nicht so richtig ein bzw. lässt sichnicht richtig die eine oder andere Funktion fixieren?
Ich hoffe es klingt nicht alles zu konfus. Wenn ich ein Bild zum verdeutlichen machen soll, sagt bitte Bescheid :)
Danke für eure Geduld.
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 31 Tretmaschine Schiffchen "hängt" und anderes
Hallo Frischling,
eventuell reicht es aus, das Schiffchen/den Greifer zu tauschen. Alternativ hätte ich noch komplette, gebrauchte Schiffchenbahnen der 31 da.
Gruß
Detlef
eventuell reicht es aus, das Schiffchen/den Greifer zu tauschen. Alternativ hätte ich noch komplette, gebrauchte Schiffchenbahnen der 31 da.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -