Pfaff 130 in grau mit CUv55, Fußabheber.. Rarität ?

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 130 in grau mit CUv55, Fußabheber.. Rarität ?

#11 Beitrag von Berit »

Nopi hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 13:14 Diese Nähmaschinensammler ... dodgy ... sind anscheinend alle Junkies - auf den meisten Bildern sieht man ihre Spritzen
Ich wusste, dass es dazu eine Bemerkung geben würde!!!! :lol27: Und auch klar, dass die von dir kommt biggrin
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
Michele005
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 974
Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 20:28
Wohnort: 80638 München

Re: Pfaff 130 in grau mit CUv55, Fußabheber.. Rarität ?

#12 Beitrag von Michele005 »

js_hsm hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 12:31
Michele005 hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 11:51 Jepp, habe ich auch: Einmal an einer schwarzen 130 und einmal an einer 230... wird direkt an den Tisch montiert und von dort mit einer Kette an die Wippe...
Dann scheint der hier anders zu sein
Das ist der Hebel unter der Maschine

20220125_121943k.jpg
Er muss in Pfeilrichtung betätigt werden damit der Fuß abhebt.
Hier nochmal eine andere Perspektive

20220125_121935.jpg
Wie wird der angesteuert??
sorry, heute rede und lese ich mal wieder viel Blödsinn!

Ich hatte nicht den Fußhebel verstanden sondern den Anlasser!

Der Fußhebel wird mit einem Kniehebel gesteuert, der unter dem Tisch montiert ist! Bei meiner 138 ist das so. Meine Tische stehen nur gerade gestapelt im Keller, weshalb ich kein Foto machen kann...
Viele Grüße Michael
Adler Anker Bernina Borletti Brother Dürkopp Elna Gritzner Ideal Janome Meister Messerschmitt Necchi Neckermann-Brillant Phoenix Pfaff Riccar Singer

Sandra Luft
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 277
Registriert: Montag 18. September 2017, 09:39

Re: Pfaff 130 in grau mit CUv55, Fußabheber.. Rarität ?

#13 Beitrag von Sandra Luft »

Interessante Farbe. Meine schwarze 130 hat den gleichen Füßchenheber, war auf einem Gewerbetisch. Ich habe dann aus zwei 130 ern eine gebaut und daher den Füßchenheber an eine andere 130 er umgebaut. Dabei habe ich gesehen, dass manche Bauteile sich bei der Maschine von der anderen 130 er unterscheiden.

Viel Spaß damit.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 130 in grau mit CUv55, Fußabheber.. Rarität ?

#14 Beitrag von js_hsm »

Sandra Luft hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 14:23 Interessante Farbe. Meine schwarze 130 hat den gleichen Füßchenheber, war auf einem Gewerbetisch. Ich habe dann aus zwei 130 ern eine gebaut und daher den Füßchenheber an eine andere 130 er umgebaut. Dabei habe ich gesehen, dass manche Bauteile sich bei der Maschine von der anderen 130 er unterscheiden.

Viel Spaß damit.
Dann würde mich sehr interessieren welche huh

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Sandra Luft
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 277
Registriert: Montag 18. September 2017, 09:39

Re: Pfaff 130 in grau mit CUv55, Fußabheber.. Rarität ?

#15 Beitrag von Sandra Luft »

Hallo Achim,
schau mal. Diese Teile meine ich. Die Bohrungen scheinen bei allen Maschinen vorhanden zu sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 130 in grau mit CUv55, Fußabheber.. Rarität ?

#16 Beitrag von js_hsm »

Danke wink
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten