Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

Nachricht
Autor
Pfaffff
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 18:21

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#11 Beitrag von Pfaffff »

hallo Dieter,

endlich geht es weiter, der defekte Motor ist eingetroffen. Um das schon mal vorweg zu nehmen ... der ist wirklich defekt und völlig verölt und zerstört! Der Schaltkasten sollte aber OK sein.

Ich habe bisher meinen Motor geöffnet und gereinigt. Die Lager sind gefettet und zusammen mit den neuen Kohlen sollte der wieder gut laufen. Leider hat er nur 3 Anschlussmöglichkeiten und keine 5 !? Ich hoffe das bedeutet nun nicht endgültig das auch noch ein neuer Motor her muss? huh

Hier noch ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#12 Beitrag von dieter kohl »

serv

diese Motoren haben sinterlager
da wird nix geölt und/oder gefettet

den ersteigerten Motor nicht wegschmeißen !
gruß dieter
der mechaniker

Pfaffff
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 18:21

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#13 Beitrag von Pfaffff »

Mist, habe zwar nur sehr sparsam mit Lagerfett die Achse eingerieben, kann ich aber wieder entfernen. Den ersteigerten Motor habe ich noch hier liegen aber der ist wirklich hinüber. Das muss richtig gerummst haben. Das Gehäuse ist geplatzt und die Wicklung (der Innenteil, weiß nicht wie das heißt) ist angeschlagen. Ich kann ja auch davon noch mal Fotos machen.

Pfaffff
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 18:21

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#14 Beitrag von Pfaffff »

Der zerstörte Motor ... dafür hatte der 7 Anschlussmöglichkeiten angel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Pfaffff
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 18:21

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#15 Beitrag von Pfaffff »

serv wie kann ich denn jetzt weiter machen? Ich komme ohne Hilfe nicht mehr weiter … huh

Ich möchte hier auch nicht ständig nerven mx

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#16 Beitrag von dieter kohl »

serv

guck mal in deine PN´s
gruß dieter
der mechaniker

Ilari
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 19:57

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#17 Beitrag von Ilari »

Hello! I am sorry I did not understant this thread completely... I have a 362 as well with blown capacitor (capacitor has "melted") and the machine is dead. All the parts are still in place. Has anyone done a new capacitor by him/herself? I found a new capacitor for sale online but the price is quite high...

Regards -Ilari
-------------------------------------
Hallo! Es tut mir leid ich habe nicht dieses Themas ganz verstehen... Ich habe einen 362 als auch mit den geblasenen Kondensator (Kondensator hat "geschmolzen") und die Maschine ist tot. Alle Teile sind noch vorhanden. Hat jemand einen neuen Kondensator durch getan ihn/sie selbst? Ich fand einen neuen Kondensator online zum Verkauf, aber der Preis ist recht hoch...

Grüße -Ilari

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#18 Beitrag von dieter kohl »

Ilari hat geschrieben:Hello! I am sorry I did not understant this thread completely... I have a 362 as well with blown capacitor (capacitor has "melted") and the machine is dead. All the parts are still in place. Has anyone done a new capacitor by him/herself? I found a new capacitor for sale online but the price is quite high...

Regards -Ilari
-------------------------------------
Hallo! Es tut mir leid ich habe nicht dieses Themas ganz verstehen... Ich habe einen 362 als auch mit den geblasenen Kondensator (Kondensator hat "geschmolzen") und die Maschine ist tot. Alle Teile sind noch vorhanden. Hat jemand einen neuen Kondensator durch getan ihn/sie selbst? Ich fand einen neuen Kondensator online zum Verkauf, aber der Preis ist recht hoch...

Grüße -Ilari
serv

um die nadelhoch-Stellung beizubehalten ist es ratsam, den (leider teuren) Kondensator einzubauen
selber gebastelte passen nicht ins Gehäuse
----------------------------------------------
to keep the needle-up-position it is recommended to use the (sorry, but expensive) capacitator
a do-it-your-self solution will not fit into the housings
gruß dieter
der mechaniker

Ilari
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 19:57

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#19 Beitrag von Ilari »

Dieter, thank you for the info, I have to satrt saving the money! ...But isn't there a lot of room outside, top of the housing?
---------------------------------------------
Dieter, danke für die Info, ich habe mit dem Sparen beginnen, das Geld! ... Aber nicht da ist viel Platz draußen, oben auf dem Gehäuse?

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 362 Automatic will aber kann nicht !

#20 Beitrag von dieter kohl »

serv

es gibt in Deutschland VDE-regeln
in Schweden und Norwegen gelten "semco"- und "nemco"- regeln

es dürfen keine unisolierten anschlüsse verbaut werden
--------------------------------------------------------------
in Germany we have VDE-rules
in Sweden you have SEMCO-rules
in Norway they have NEMCO-rules

you must not do an assembling without insulations
gruß dieter
der mechaniker

Antworten