da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen.

Ohne Nähmaschine wird es schwierig, darum habe ich mich etwas im I-Net informiert. Nachdem ich auf diese schönen alten Pfaff Nähmaschinen gestoßen bin, war mein Entschluss mir erst mal eine moderne und günstige Maschine für den Einstieg zu kaufen, schnell vergessen! Ich habe mich auf die Suche nach eine Pfaff 362 Automatic begeben und die üblichen Verdächtigen (Bucht usw.) täglich im Auge behalten. Nun war es am Sonntag so weit und ich habe zugeschlagen. Ich habe von Privat gekauft und natürlich auf ein wenig Glück gehofft keinen Schrott zu kaufen.

Zur Maschine: Ich würde sagen guter optischer Zustand, eigentlich auch leichtgängig aber beim Antrieb (Motor & Fußpedal) gibt es dann leider doch Probleme. Ich habe natürlich auch dazu schon viel lesen können (Kondensatoren) aber irgendwie sieht das bei meiner Maschine etwas anders aus als auf den meisten Bildern die ich bisher gesehen habe. Es wurde also schon daran gebastelt und nun bin ich ratlos wie ich weiter vorgehen sollte.

Symptome: Die Maschine läuft recht langsam und kraftlos an. Erst kommt nichts, dann läuft sie langsam, bei etwas mehr Druck auch noch etwas schneller, dann kommt trotz mehr Druck kein Geschwindigkeitszuwachs und erst dann folgt sehr plötzlich die schnellste mögliche Stufe. Es sind also nicht alle Abstufungen von langsam bis schnell regelbar. (Hoffe man versteht mein Geschreibsel) Auch die schnellste Stufe ist nicht so schnell wie die Videos die ich mir angesehen habe. Es bleibt kraftlos und etwas gequält. Ich glaube nicht das es an der Mechanik liegt, da ich sie durchaus als leichtgängig empfinde. Diesen Lauftest habe ich ohne Nähgut gemacht also kein zusätzlicher Widerstand.
Nun habe ich die Maschine mal etwas zerlegt und etwas vom überschüssigen Öl befreit. Über die Jahre hatte sich da doch etwas angesammelt. Das Pedal habe ich aufgeschraubt und siehe da, kein Kondensator wie ich ihn auf vielen Bildern gesehen habe!? Den Motor habe ich auch ausgebaut und auch hier sieht die Situation anders aus als auf den Bildern die mir bekannt sind??? Ich hänge mal zwei Bilder an die beides zeigen.
Hier hoffe ich auf Hilfe aus dem Forum … Wie kann ich als Elektroniklegastheniker heraus bekommen was hier nicht stimmt? Neue Kohlen für den Motor habe ich heute bekommen aber die alten sehen eigentlich auch noch ganz gut aus.
Ich wäre sehr dankbar wenn jemanden dazu etwas einfällt!

Mal abgesehen von den Elektronikproblemen habe ich mir Petroleum und Nähmaschinenöl besorgt und werde die Maschine nun komplett reinigen und vernünftig ölen. Leider sind auch die Antriebsriemen ölig, da hat es jemand wohl zu gut gemeint... Die Schnurkette vom Motor habe ich ausgebaut und mit warmen Wasser und Spülmittel gereinigt und anschließend in Reis getrocknet. Die sieht nun eigentlich wieder gut aus aber leider muss da auf Dauer Ersatz her. Sie ist an einer Stelle wohl schon mal gesprungen und das Gewebe ist etwas angegriffen. Ich vermute da kommt bei langsamer Gangart das periodische „Tickern“ her und die Metallklammern schlagen an. Wie der andere Riemen ausgebaut wird habe ich noch nicht durchschaut.
Soweit ich das Beurteilen kann, funktioniert soweit scheinbar alles. Zick Zack OK, muss aber vermutlich eingestellt werden. Ich würde sagen die Nadel steht nicht genau in der Mitte!? Ich habe das technische Handbuch für die 260+360 als pdf, in der Hoffnung das es mir da weiter hilft.
Ja und wenn das alles beseitigt ist.... dann erhoffe ich mir eine faszinierende, gut bis sehr gut funktionierende alte Nähmaschine, die mir den Einstig nicht so schwer macht. Leider war es dann wohl auch mal ein Schnäppchen.

Vermutlich liest kein Mensch dieses lange Posting bis hier aber für die, die durchgehalten haben.... eine dicke Entschuldigung für den langen Beitrag!


LG Marc
.