830 Record - Motorproblem?

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: 830 Record - Motorproblem?

#11 Beitrag von js_hsm »

Flickflak hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 17:51 Beim Studium des Videos kann es durchaus so aussehen, als würde der Motor je nach Position des Rotors ungleichmäßig ziehen und bei jeder Umdrehung einen schlechten Bereich mit geringem Drehmoment haben.
Deswegen auch meine Vermutung mit dem Wicklungsschaden.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: 830 Record - Motorproblem?

#12 Beitrag von Flickflak »

js_hsm hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 18:14
Deswegen auch meine Vermutung mit dem Wicklungsschaden.
[/quote]
Ja, das ist eine Möglichkeit. Ich habe auch einmal gesehen, dass sich die Mechanik des Motors so verschoben hatte, dass der Rotor bei jeder Umdrehung einmal auf den Stator traf. Aber vielleicht wird es normalerweise ein etwas anderes Geräusch geben.
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: 830 Record - Motorproblem?

#13 Beitrag von uu4y »

jetzt tauscht doch einfach mal den Kondensator -das wars- light excla

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: 830 Record - Motorproblem?

#14 Beitrag von TOM_MUE »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich melde mich morgen ausführlich zurück. Habe auch schon neue Erkenntnisse dazu.
Ich bin gerade mit Family und Freunden beim Bowling, dachte aber ich melde mich mal kurz und sage schon mal Dankeschön beerchug

VG, Tom
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: 830 Record - Motorproblem?

#15 Beitrag von js_hsm »

uu4y hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 20:38 jetzt tauscht doch einfach mal den Kondensator -das wars- light excla
Hast Du ein Bild von der Platine in dem Du den Kondensator markieren kannst?
Welche Kapazität/Spannung sollte er haben?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: 830 Record - Motorproblem?

#16 Beitrag von TOM_MUE »

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern mit den Hinweisen von Euch och einmal an die Bernina gesetzt. Ausschließen kann ich jetzt erst mal Probleme mit den Keilriemen. Die sitzen da wo sie sitzen sollen, das Geräusch entsteht ja auch, wenn ich wie im Video aus meinem vorhergehenden Post zu sehen, den Keilriemen vom Motor abgenommen habe.

Achim hatte mir gestern noch den Tipp gegeben, den Motor mal von der originalen Ansteuerung der Bernina zu trennen und mit einem Multimeter die Wiederstände beim manuellen Drehen des Motors zu messen. Habe ich auch gemacht. Hier das Ergebnis:Messung der Wiederstände am Motor der Bernina 830 Record

Aus meiner Sicht, unauffällig.

Danach habe ich mal ein anderes, elektronisches Fußpedal an den Motor angeschlossen - danke @Achim auch für diesen Tipp smile . Auch dafür habe ich ein kurzes Video gemacht: Motor mit anderem Fußpedal Hier verwende ich nicht das Bernina-Fußpedal!

Ich glaube hier kann man sehr schön sehen, dass mit einer anderen Elektronik der Motor funktioniert. Die Ansteuerung ist zwar nicht so schön (gefühlt, subjektiv) wie mit dem von Bernina, ich denke aber es zeigt, dass die Einschätzung von @uu4u passt.

Tja, was nun? Der Entstörkondensator, siehe Fotos, Schacht noch recht gut aus. So meine Einschätzung. Die Kondensatoren auf der Platine im Bernina-Fußpedal sind auch recht schick anzusehen. Wie kann man nun rausfinden wo das offensichtlich elektronische Problem liegt?

Vielen Dank für Eure Unterstützung - Tom
EBFC27A9-4DB7-431E-B65E-693091A9558E.jpeg
285A8125-3230-492A-B082-F0FDA3F97D63.jpeg
EBCA5B4F-8E32-41CA-B489-6F75F967AF55.jpeg
42D1B7DE-F24A-4F03-BDC1-4DB779BECE29.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von TOM_MUE am Sonntag 29. Mai 2022, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: 830 Record - Motorproblem?

#17 Beitrag von Flickflak »

Für mich scheinen der Motor und "Anlasser" richtig zu funktionieren. Wenn Sie versuchen, die Maschine per Handrad und ohne Keilriemen für den Motor zu drehen, werden Sie feststellen, dass sich die Maschine ohne Drehmomentänderung leicht drehen lässt.
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: 830 Record - Motorproblem?

#18 Beitrag von uu4y »

so, wie ich das erkennen kann, sitzt das gelbe Knallbonbon mit 0,010 µF ganz hinten auf der Platine...
hab das mal auf dem Foto
42D1B7DE-F24A-4F03-BDC1-4DB779BECE29.jpeg
eingekreist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: 830 Record - Motorproblem?

#19 Beitrag von uu4y »

...und beim Wiedereinbau den weissen Plastikhaken, der die Platine in ihrer Position hält, nur vorsichtig und mit Gefühl wieder sachte bis wackelfrei anziehen, weil dieser im Laufe der Jahrzehnte schon recht spröde geworden ist biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: 830 Record - Motorproblem?

#20 Beitrag von js_hsm »

uu4y hat geschrieben: Sonntag 29. Mai 2022, 16:03 .. sitzt das gelbe Knallbonbon mit 0,010 µF ganz hinten auf der Platine...
Braucht der eine besondere Spannungsfestigkeit?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten