Gritzner Schwingschiff
Re: Gritzner Schwingschiff
Hier schonmal ein paar Fotos, Klaus von der Kopfplatte vorne mache ich dir morgen noch welche , ich muß gleich zur Arbeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Gritzner Schwingschiff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Gritzner Schwingschiff
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: Gritzner Schwingschiff
Danke Lanora,
Jetzt weiß ich endlich wieder welches zubehör zu dieser Maschine gehört. Insbesondere Die Stichplattenabdeckung.
wegen mangelnder Ordnung ist bei mir mittlerweile alles durcheinandergekommen.
Gibt es eine Ideee wozu der kleine Bügel mit der Schraube gehört?
Den konnte ich bis jetzt nicht zuordnen.
Deine Maschine sieht für mich mit dem Hammerschlaglack wesentlich freundlicher aus.
Die Abdeckplatte vorne ist offensichtlich ganz einfach eine gerade Platte,
Mal sehen ob ich noch ein Stück V2A Blech habe!
Wie näht sie denn?
Grüße
Klaus
Jetzt weiß ich endlich wieder welches zubehör zu dieser Maschine gehört. Insbesondere Die Stichplattenabdeckung.
wegen mangelnder Ordnung ist bei mir mittlerweile alles durcheinandergekommen.
Gibt es eine Ideee wozu der kleine Bügel mit der Schraube gehört?
Den konnte ich bis jetzt nicht zuordnen.
Deine Maschine sieht für mich mit dem Hammerschlaglack wesentlich freundlicher aus.
Die Abdeckplatte vorne ist offensichtlich ganz einfach eine gerade Platte,
Mal sehen ob ich noch ein Stück V2A Blech habe!
Wie näht sie denn?
Grüße
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
Re: Gritzner Schwingschiff
Ja..wenn ich das wüßte ... das Lineal hab ich schon mit einer Schraube ( keine Ahnung ob die flache überhaupt die richtige ist ) wieder an den Reißverschlussfuß montiert. Aber ich bin auch nicht dahinter gekommen wozu das eine U-förmige Teil gut sein soll. In dem Teil sind mehrere Löcher , eins mit Gewinde. Zudem würde mich interessieren wie dieser Fadenabschneider montiert wird .
Ich hab die Maschine jetzt erstmal eingeweicht .....wenn ich sie soweit wieder gängg habe muß ich mal alles ausprobieren.......
Ist das hier überhaupt ein Fadenabschneider ? Vermutlich nicht ....oder doch ?
Wozu ist das Teil gut ? Wie wird es montiert?
Es ist hohl, aber unten nicht durchgängig, also die Nadelstange kann man nicht durchschieben.
Welche Schraube wäre die richtige ? Vom Gewinde her passen beide.
Und das Teil hat zwei parallele Löcher (hab mal das dünne,lange Lineal durchgesteckt) und ein Loch mit Gewinde.
Ich hab die Maschine jetzt erstmal eingeweicht .....wenn ich sie soweit wieder gängg habe muß ich mal alles ausprobieren.......
Ist das hier überhaupt ein Fadenabschneider ? Vermutlich nicht ....oder doch ?
Wozu ist das Teil gut ? Wie wird es montiert?
Es ist hohl, aber unten nicht durchgängig, also die Nadelstange kann man nicht durchschieben.
Welche Schraube wäre die richtige ? Vom Gewinde her passen beide.
Und das Teil hat zwei parallele Löcher (hab mal das dünne,lange Lineal durchgesteckt) und ein Loch mit Gewinde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: Gritzner Schwingschiff
Ich habe auch so ein ähnliches merkwürdiges Teil in einer Kiste.
Ich glaube nicht, daß es ein Fadenabschneider ist.
Ich muß mal ein Foto machen.
Grüße
Klaus
Ich glaube nicht, daß es ein Fadenabschneider ist.
Ich muß mal ein Foto machen.
Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
Re: Gritzner Schwingschiff
Wir sollten einen Thread mit unerklärlchen Fundstücken die sich in Nähmaschinentischen befinden aufmachen......
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Gritzner Schwingschiff
Ich liebe solche Beigaben wie die Nähmaschinenzubehörkruschelkisten 

Gruß
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
Conny
--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock
- det
- Moderator
- Beiträge: 7660
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Gritzner Schwingschiff
Aus dem U-förmigen Teil mit Gewinde wird ein waagerechter Garnrollenhalter gebastelt, das Kantenlineal zeigt schon mal den Weg.
Der lange Stift mit dem dicken Ende scheint mal wieder zu fehlen, der in die beiden Löcher geschoben wird. Beides zusammen dann auf die senkrechten Garnrollenhalter schieben und mit einer kleinen Schraube fixieren.
Gruß
Detlef
Der lange Stift mit dem dicken Ende scheint mal wieder zu fehlen, der in die beiden Löcher geschoben wird. Beides zusammen dann auf die senkrechten Garnrollenhalter schieben und mit einer kleinen Schraube fixieren.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Gritzner Schwingschiff
mmmhhh....könnte es sein das man das Ding auf den zweiten Garnrollenhalter aufsteckt ?
Aber welchen Sinn hat dieses teil
etwas zu besitzen und nicht zu wissen wozu das da ist .....macht mich wahnsinng und beschert mir manchmal schlaflose Nächte...........
Ahhh.....ich geh nochmal wegen dem Garnhalter nachkucken
Aber welchen Sinn hat dieses teil

etwas zu besitzen und nicht zu wissen wozu das da ist .....macht mich wahnsinng und beschert mir manchmal schlaflose Nächte...........

Ahhh.....ich geh nochmal wegen dem Garnhalter nachkucken
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version