Klaus aus A hat geschrieben:BTW.: Habt ihr das Vorhaben einen Klub der anonymen Nähmaschinen- Horter schon wieder aufgegeben? Ich wollte gerade beitreten!
Hosenkürzer hat geschrieben:ich habe auch Interesse. Man könnte ja einen endlos-Thread starten.....einfach zum Plaudern oder zur (virtuellen) Gruppentherapie.
Naja, mit anonym ist da ja nicht viel

bin natürlich dabei
Ich habe gestern mal die Seriennummern meiner Maschinen notiert und durchgezählt und dabei festgestellt, dass ich definitiv dazu gehöre.
Ich bekomme bald bestimmt eine Anzeige wegen Massenmaschinenhaltung in nicht artgerechter Weise.
Ich weiß nur noch nicht, unter welcher Rubrik wir das platzieren können, Funstuff ist es nicht, obwohl das Sammeln und Aufbereiten ja viel Spaß macht.
Hosenkürzer hat geschrieben:beim zweiten Hinschauen muß ich mich korrigieren: ich finde, diese Maschine ist geradezu eine Schönheit aber - Beauty lies in the eye of the beholder.
Ist das Deine ? - ja ist es, hast Du ja geschrieben. Sehr schönes Stück!
Ich finde die Lampe auch nicht perfekt, sie sieht wirklich wie nachträglich ranoperiert aus.
Bei der Phoenix 82 ist das ähnlich, aber da wird das Lampengehäuse an die alte Kopfplatte drangehängt und man kann auch ohne Lampe arbeiten.
Was mir bei der Maschine von Klaus supergut gefällt ist die Kombination aus dem dunklen Grün und dem Chrom!
Ich habe eine Gritzer VZ stehen, wie sie bei museumsfritze im naehmaschinenverzeichnis auch abgebildet ist - die finde ich wunderschön - und nähen tut sie auch noch gut, weich und leise und das sogar mit Zierstichen.
Btw, Klaus

: Ich habe am Donnerstag eine Gritzner GG (nicht RR! - editiert) abgeholt, die wahrscheinlich als Organspender dienen wird.
Gruß
Detlef