Schulwandkarte "Nähmaschine"

Alles was Ihr für Nähmaschinen oder sonstigem sucht.
Nachricht
Autor
Noffie
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#11 Beitrag von Noffie »

js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 10:15
haben die Herrschaften keinen Zugang zu diesen Bildern gefunden?
:
:

Nein, leider nicht.
dann sollten sie die linke Maustaste drücken wenn sie über dem Vorschaubildchen sind.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#12 Beitrag von js_hsm »

Noffie hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 11:22
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 10:15
haben die Herrschaften keinen Zugang zu diesen Bildern gefunden?
:
:

Nein, leider nicht.
dann sollten sie die linke Maustaste drücken wenn sie über dem Vorschaubildchen sind.
Ja, dann sehe ich sie zwar etwas größer, kann sie aber nicht speichen (aktueller Firefox)
Link zu Bild zwischenspeichern und über den Browser aufrugen ergibt auch keine höhere Auflösung sad
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Museumsfritze
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1421
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#13 Beitrag von Museumsfritze »

Ihr dürft mich auch gerne direkt übers Nähmaschinenverzeichnis anschreiben ;-)
Bitte nicht hier übers Forum, das ist zu umständlich.
Ich reagiere meist umgehend.
Zuletzt geändert von Museumsfritze am Donnerstag 1. September 2022, 13:10, insgesamt 2-mal geändert.
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum

willi_the_poo
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#14 Beitrag von willi_the_poo »

Museumsfritze hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 11:55 Ihr dürft mich auch gerne direkt übers Verzeichnis anschreiben ;-)
Das kann ich nur sehr empfehlen. Ein altes rheinisches Sprichwort lautet: "Wer ****** will, muss freundlich sein." Das lässt sich auf verschiedene Lebensbereiche übertragen.
Möchte damit nur sagen: Wer freundlich fragt, bekommt auch freundliche Antwort. Zumal vom Museumsfritzen wink

Noffie
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#15 Beitrag von Noffie »

js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 1. September 2022, 11:35 Ja, dann sehe ich sie zwar etwas größer, kann sie aber nicht speichen (aktueller Firefox)
ich verstehe. Zwischen ihnen und dem Bild hat sich ein css stylesheet Script gestellt ...
Zuletzt geändert von Noffie am Donnerstag 1. September 2022, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Museumsfritze
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1421
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#16 Beitrag von Museumsfritze »

Hm, es hat natürlich einen Grund, dass man die Bilder nicht so einfach kopieren und weiterverwenden kann … ;-)
Ich helfe bei direkter Nachfrage aber nach Möglichkeit immer gerne weiter.
Also: einfach übers Kontaktformular auf meiner Seite anschreiben.
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum

Noffie
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 387
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#17 Beitrag von Noffie »

Mag der Herr Museumsfritze die Fotos der Schautafeln mal etwas aufbereiten?

Benutzeravatar
Museumsfritze
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1421
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#18 Beitrag von Museumsfritze »

Wenn er Zeit hat, macht er mal neue Fotos, die auch am Rand scharf und hochaufgelöst sind ;-)
Ich melde mich dann mit einer Info.
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum

willi_the_poo
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#19 Beitrag von willi_the_poo »

Die Pfaff-Karten vom Museumsfritzen sind super. Aber ursprünglich meinte ich sowas.
schulwandkarte_naema_b.jpg
Hat jemand sowas auch noch vorliegen. Von der Typografie her tippe ich auf 20er Jahre.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Irma
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 190
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2021, 19:41
Wohnort: Leverkusen

Re: Schulwandkarte "Nähmaschine"

#20 Beitrag von Irma »

Danke Lutz, dass du das Ganze überhaupt für alle zugänglich machst. Das ist ein wunderbares Archiv, was du da pflegst!

Ich habe auch noch eine andere Karte, die in einem Geschäft als Leihgabe hängt, weil hier kein Platz ist (ich mache demnächst ein Foto, aber das schicke ich nur Lutz, denn meine Fotokünste und -ausrüstung sind bekanntlich unterirdisch). Meine ist auch von Pfaff (mit Türkis als Farbgebung), interessant wäre, welche Firmen es noch so gab, weil man daraus dann schließen könnte, was alles in der Ausbildung an Maschinen eingesetzt wurde. Meine kam von einer pensionierten Berufsschullehrerin.

Generell sind die "üblichen" geographischen oder historischen Karten wegen ihrer Haltbarkeit und hochwertigen Herstellung sehr kostspielig für die Schulen gewesen. Wir haben einige aufgehoben, weil sie einfach immer noch aktuell und sehr, sehr schön sind (und "Kartenständer" für alles Mögliche missbraucht werden können...). Ganz so stabil kommt mir meine Pfaff-Karte nicht vor, aber das mag nicht generell gelten, vielleicht gab es da auch Unterschiede. Gab es die Karten "dazu", wenn eine Stätte einen Raum z. B. mit Pfaff-Maschinen ausgestattet hat? Weiß das noch jemand? Ggf. auch, was die damals gekostet haben?
Herzstücke: Pfaff 1215 und Dürkopp 422

Antworten