Seite 2 von 3
Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 08:49
von Frickelhansen († 2023)
Moin, bin ja nur noch selten hier zu finden.
Wollte nur mal erwähnen, das zur ausreizung der Stichlänge eine unverbastelte und auf's gennaueste eingestellte spielfreie Maschine nötig ist.
Ich habe auch die eine oder andere Maschiene mehrfach hintereinander einstellen müssen, da sich bei der Einstellung das eine oder andere Parameter geändert hat und damit die eigendlich eingestellte Maschiene wieder verstellt war.
Dazu kommt eventueller Verschleiß der sich im 100stel Bereich befindet aber eine genaue Einstellung nicht mehr möglich macht.
Wiederum andere Maschinen sind für ihren Einsatzgebiet extra begrenzt worden.
Wenn man zwischen 3,5 und 6mm nähen kann, sollte alles gut sein.
Ich habe nur versucht Maschinen zu bauen welche es so nicht gab.
Dabei habe ich aber auch festgestellt das einige Teile in bestimmter Ausführung nie in die Pfaff-Teilelisten aufgefühert wurden, weil wohl zu selten verbaut.
Nun kann natürlich jeder seine Zeit auf der Suche nach 0.3mm aufbringen, aber wenn die Maschiene bestens mit vielleicht 5,7mm näht, dann seit doch einfach froh

. Mehr werdet ihr normalerweise kaum brauchen.
Wer dennoch das "Beste" was gebaut wurde zum überleben braucht, der sollte Geduld und ein paar Euro mehr aufbringen und sich gleich das richtige holen.
Mir persönlich hatte die Bastelei, etwas zu bauen, was es eigentlich nicht gibt gereizt. Leider darf / kann ich aus verschiedenen Gründen nicht weitermachen .
Liebe Grüße
Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 11:47
von GerdK
Hallo Thomas,
schön, von Dir zu lesen
Ich hoffe es geht Dir den Umständen entsprechend gut.
Viele Grüße, Gerd
Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 18:19
von js_hsm
Frickelhansen hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 08:49
Moin, bin ja nur noch selten hier zu finden.
Wollte nur mal erwähnen, das zur ausreizung der Stichlänge eine unverbastelte und auf's gennaueste eingestellte spielfreie Maschine nötig ist.
Ich habe auch die eine oder andere Maschiene mehrfach hintereinander einstellen müssen, da sich bei der Einstellung das eine oder andere Parameter geändert hat und damit die eigendlich eingestellte Maschiene wieder verstellt war.
Dazu kommt eventueller Verschleiß der sich im 100stel Bereich befindet aber eine genaue Einstellung nicht mehr möglich macht.
Wiederum andere Maschinen sind für ihren Einsatzgebiet extra begrenzt worden.
Wenn man zwischen 3,5 und 6mm nähen kann, sollte alles gut sein.
Ich habe nur versucht Maschinen zu bauen welche es so nicht gab.
Dabei habe ich aber auch festgestellt das einige Teile in bestimmter Ausführung nie in die Pfaff-Teilelisten aufgefühert wurden, weil wohl zu selten verbaut.
Nun kann natürlich jeder seine Zeit auf der Suche nach 0.3mm aufbringen, aber wenn die Maschiene bestens mit vielleicht 5,7mm näht, dann seit doch einfach froh

. Mehr werdet ihr normalerweise kaum brauchen.
Wer dennoch das "Beste" was gebaut wurde zum überleben braucht, der sollte Geduld und ein paar Euro mehr aufbringen und sich gleich das richtige holen.
Mir persönlich hatte die Bastelei, etwas zu bauen, was es eigentlich nicht gibt gereizt. Leider darf / kann ich aus verschiedenen Gründen nicht weitermachen .
Liebe Grüße
Herzliche Dank für Deinen Beitrag, besonders in Anbetracht der Umstände.
Meine 335 scheicht unverbastelt und ist "spielfrei"
Ab Werk aber auf etwas über 4mm begrenzt. Das sieht mit 20er Garn schon recht eng aus des wegen hätte ich gerne 5mm und würde dafür auch geringere Rückschritte in Kauf nehmen.
Ich hab auch noch eine Adler 69 die schaft 6mm, aber ich hätte es nun mal auch gerne an meiner geliebten 335
Alles Gute,
Achim
Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 19:19
von adler104
Ich bin ja nicht so der Pfaffologe und kenne deine 335 nicht im Detail aber bei Dürkopp waren manchmal die Ausschnitte für den Stellhebel in der Stichlängenskala nach oben und unten begrenzt.... nur so als Idee....
Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 19:41
von js_hsm
adler104 hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 19:19
Ich bin ja nicht so der Pfaffologe und kenne deine 335 nicht im Detail aber bei Dürkopp waren manchmal die Ausschnitte für den Stellhebel in der Stichlängenskala nach oben und unten begrenzt.... nur so als Idee....
Ich hatte mal den Kopf und das ? Teil mit dem rechteckigen Kopg unter dem Aluknauf abgebaut, so kommt der Hebel weiter runter (ca.2mm) das hat aber nichts gebracht.
Trotdem vielen Dank für die Idee
Gruß, Achim
Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 20:35
von micha-vb
Du kannst ja erstmal versuchen vorwärts länger und rückwärts kürzer über den Excenter einzustellen , aber schön der Freiraum für den Transporter beachten
Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 20:50
von js_hsm
micha-vb hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 20:35
Du kannst ja erstmal versuchen vorwärts länger und rückwärts kürzer über den Excenter einzustellen , aber schön der Freiraum für den Transporter beachten
Wenn ich mich wieder besser bewegen kann werde ich es nochmal ausgiebig an der 141 testen, die sollte an dieser Stelle ja gleich sein.
(Nach der OP heute bewege ich mich atypisch mit "Schneckengeschwindigkeit"

)
Gruß, Achim
Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 21:19
von gelöschter User N
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. November 2022, 20:50
(Nach der OP heute bewege ich mich atypisch mit "Schneckengeschwindigkeit"

)
aber - Du bewegst Dich

Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 22:19
von sputnik
Laut Pfaffwebseite sollte die 335er 6mm Stichlänge machen.
Was ist Deine für eine Unterklasse?
Baujahr? Seriennummer? Fotos?
Hast Du eine passende Einstellanleitung/Teileliste?
Dann kann man möglicherweise mehr dazu sagen.
PS.: Meine besten Genesungswünsche an Achim!
Re: Stichlänge vergrössern bei Pfaff 145, 335, 545 etc.
Verfasst: Mittwoch 30. November 2022, 22:36
von adler104
Die neuen Pfaff 335 ja - die alten... bei denen gabs diverse Unterschiede / Unterklassen.