Wollte nur mal erwähnen, das zur ausreizung der Stichlänge eine unverbastelte und auf's gennaueste eingestellte spielfreie Maschine nötig ist.
Ich habe auch die eine oder andere Maschiene mehrfach hintereinander einstellen müssen, da sich bei der Einstellung das eine oder andere Parameter geändert hat und damit die eigendlich eingestellte Maschiene wieder verstellt war.
Dazu kommt eventueller Verschleiß der sich im 100stel Bereich befindet aber eine genaue Einstellung nicht mehr möglich macht.
Wiederum andere Maschinen sind für ihren Einsatzgebiet extra begrenzt worden.
Wenn man zwischen 3,5 und 6mm nähen kann, sollte alles gut sein.
Ich habe nur versucht Maschinen zu bauen welche es so nicht gab.
Dabei habe ich aber auch festgestellt das einige Teile in bestimmter Ausführung nie in die Pfaff-Teilelisten aufgefühert wurden, weil wohl zu selten verbaut.
Nun kann natürlich jeder seine Zeit auf der Suche nach 0.3mm aufbringen, aber wenn die Maschiene bestens mit vielleicht 5,7mm näht, dann seit doch einfach froh

Wer dennoch das "Beste" was gebaut wurde zum überleben braucht, der sollte Geduld und ein paar Euro mehr aufbringen und sich gleich das richtige holen.
Mir persönlich hatte die Bastelei, etwas zu bauen, was es eigentlich nicht gibt gereizt. Leider darf / kann ich aus verschiedenen Gründen nicht weitermachen .
Liebe Grüße