Singer 29k72 Fadenklemme wechseln

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln

#11 Beitrag von adler104 »

Erstmal alles ohne Faden und ohne Spule machen - nur den Greifer (das Schiffchen) einsetzten.
Steht die Greiferspitze denn in der Hohlkehle der Nadel wenn die Greiferspitze und Nadel sich treffen?

Die 135x 17 Nadeln sind 44-45mm lang und 39mm "vom dicken Ende" der Nadel bis Oberkante Nadelöhr.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7635
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln

#12 Beitrag von js_hsm »

Zwieder hat geschrieben: Freitag 9. Dezember 2022, 12:31 Aktuell dürfte eine 135x17 drin sein.

Hab da echt Probleme das von der senkrechten Lage des Schiffchens einer normalen Maschine zu der waagerechten Lage dieser Maschine zu kapieren.

Wenn ich bei offener Platte den Greifer dazu bringe doch mal den Faden mitzunehmen kommt mir die Spule entgegen weil sich der Faden unter der Spule verheddert.

😩😩😩😩😩
Ich mache solche Einstellungen immer ohne Faden. Nach dem Schlingenhub muss die Greiferspitze an der Nadel stehen und das Ör etwas unterhalb der Spitze.
Abstand Nadel zur Spitze minimal (0,01..0,05mm).

Faden rein und nähen wink
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Zwieder
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2022, 11:32

Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln

#13 Beitrag von Zwieder »

😃😃😃😃 Ich hab ihn 🎉🎉🎉
Vielen lieben Dank euch.
So weiter geht's.
Jetzt läuft der Unterfaden gerade durch und kann eigentlich leicht wieder rausgezogen werden.
Also dann muss ich an die Fadenspannung 😩
Mir graut.
Tipps?? Hab das alles dank eurer Tipps hingekriegt.... Hoffe jetzt weiter 😉

Zwieder
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2022, 11:32

Re: Singer 29k72 Fadenklemme wechseln

#14 Beitrag von Zwieder »

Und der Stichlänge und des Drucks des Fußes.
Ich fang jetzt nochmal zum nachlesen an.
Bin grad richtig happy.
Ihr seid die BESTEN ❤️

Antworten