Seite 2 von 3
Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 11:54
von js_hsm
uu4y hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 11:38
wenn Nopi die Vorlagen zu den Scheiben hat, dürfte es imho auch recht einfach sein, solche -und ähnliche bzw. kreative selbstgeformte-
mit einem 3D-Drucker herzustellen... oder
Evtl. einen Scan mit Inkscape digitalisieren wäre sicherlich möglich.
Wenn einmal die STL Datei existiert ist das Duplizieren ja kein Problem mehr
Gruß, Achim
Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 13:29
von gelöschter User N
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 11:54
Evtl. einen Scan mit Inkscape digitalisieren wäre sicherlich möglich.
das wäre sicherlich möglich, aber wenn man die parameter kennt, dann ist es mindestens so einfach
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 11:54Wenn einmal die STL Datei existiert ist das Duplizieren ja kein Problem mehr
ja, aber dann würde ich die Teile aus PMMA lasern (lassen) geht deutlich schneller und ist kostengünstiger.
Dann könnte man die Teile nämlich für ca 120 Cent pro Stück (12,- Euro im 10er Satz) anbieten und hätte einen kleinen Markt den man bedienen kann.
Ich kann Dir mal die Parameter durchgeben (Extra Thread bzw mein
Check your disks Thread) und wenn Du Lust hast, kannst Du daraus konstruieren was immer du willst.
Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 13:29
von Berit
Nopi hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 11:40
Klar
ich habe sogar eine Schablone mit

-

-

-

Muster für diese Nähmaschine entworfen. Die hat es im Original nie von Singer gegeben
Die hätte ich dann auch gerne

Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 14:00
von Pschmi
Das wäre sicherlich ne tolle Sache. Also ich würde direkt das komplette Paket kaufen wenn es sie gäbe. Die Teile werden sicherlich häufig gesucht.
Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 14:09
von gelöschter User N
Pschmi hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 14:00
Das wäre sicherlich ne tolle Sache. Also ich würde direkt das komplette Paket kaufen wenn es sie gäbe. Die Teile werden sicherlich häufig gesucht.
=>
viewtopic.php?f=26&t=11449
=>
viewtopic.php?f=18&t=2784 (mein Senf ab #34)
Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:19
von littledaisy
Eine Singer 316G!
Wie gut, dass du sie gerettet hast!!
Ich habe mir vor ein paar Jahren eine gebrauchte alte Singer 316G inklusive Nähschrank aus Dortmund für 15€ gekauft, die wäre vielleicht auch verschrottet worden sonst.

Ein schönes Maschinchen!!!!
Nopi: Sehr cool eigene Schablonen zu entwerfen und herzustellen!

Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:36
von bianchifan
Schaut ähnlich aus wie die, die ich seinerzeit zum Sperrmüll getragen hatte, weil niemand sie haben wollte.
Ähnlich weil andere Farbe, anderer Füßchenhebel, motor mit mehr Lüftungsschlitzen.
Wo ist eigentlich der Keilriemen??
uu4y hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 11:38
wenn Nopi die Vorlagen zu den Scheiben hat, dürfte es imho auch recht einfach sein, solche -und ähnliche bzw. kreative selbstgeformte-
mit einem 3D-Drucker herzustellen... oder
Hast Du eine Vorstellung, mit welcher Kraft der Abtaster in die Schablone gepresst wird.
Die Original Schablonen waren aus Bakelit!
Ich hatte als Jugendlicher versucht, welche zu basteln, die Halbwertzeit betrug nur Minuten...
Ich hatte mal ein Zahnrad für eine Kaffeemühle aus PLA gedruckt, das hat gerade mal 4!! Mahldurchgänge überstanden.
Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:40
von bianchifan
littledaisy hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 19:19
Eine Singer 316G!
???
Die Nähmaschinine meiner Eltern war eine 316G.
Hate aber ne andere Farbe und der UNterschrank war auch anders, kantig mit zwei Türen auf der Frontseite.
Und einem gebogenem "Gewölbe" mit Schubfach für den Anlasser.
Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:47
von js_hsm
bianchifan hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 19:36
...Ich hatte mal ein Zahnrad für eine Kaffeemühle aus PLA gedruckt, das hat gerade mal 4!! Mahldurchgänge überstanden.
Druckbelastung ist was anderes als Belastung auf Abscheren wie bei einem Zahnrad.
Und der Druck hier ist nicht besonders hoch so dass PLA oder PETG problemlos sein dürfte.
Gruß, Achim
P.S. ich hab fast alle Zahnriemenscheiben für meine Umbauten aus PLA gedruckt und bisher ist kein Problem aufgetreten
Re: Schaut mal was ich heute mittag bei uns im Dorf auf dem Sperrmüll entdeckt habe
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:57
von bianchifan
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. Januar 2023, 19:47
Druckbelastung ist was anderes als Belastung auf Abscheren wie bei einem Zahnrad.
Ist schon klar, ich wollte es auch nur anmerken.
Als 8-jähriger war ich IMHO aber wohl noch icht in der Lage, eine Schablone einzulegen, obwohl ich die technik bereits verstanden hatte.
Es fehlte schlicht an Handkraft.
quote=js_hsm post_id=124984 time=1673462821 user_id=14994]
P.S. ich hab fast alle Zahnriemenscheiben für meine Umbauten aus PLA gedruckt und bisher ist kein Problem aufgetreten
[/quote]
Zahnriehmen sind aus Glasfaserverstärkten Gummimischungen ;)
Das sind keine Getriebezahnräder..