Gruß Petra
Pfaff 362 ZZ Steller Feder
- 
				Passiflora
 - Nadeleinsetzer

 - Beiträge: 45
 - Registriert: Sonntag 23. Januar 2022, 10:06
 
Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder
Habe fertig!!!Die Feder ist eingehakt. 
 Hat 2,5h gedauert,mit 3Abrutschern,ohne Schnaps .
 Das ist tatsächlich eine elende Frickelei!Habe die in die Feder eingehakte Häkelnadel mit einem Schrumpfschlauch fixiert,was die Führung etwas vereinfacht hat.Bei der Aktion musste ich feststellen,dass der Kondensator das Gehäuse angeschmort hat.Kann ich da einen günstigen Kondensator einbauen,mit Verzicht auf Stopmatic,oder sollte ich besser den teuren für die Stopmatic nehmen?
Gruß Petra
			
			
									
									
						Gruß Petra
- Achim (js_hsm)
 - Moderator

 - Beiträge: 7886
 - Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
 - Wohnort: Erkrath
 - Kontaktdaten:
 
Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder
Hier ist der Schaltplan zur Stopmatic.
Es sind darin 2 einfache und preiswerte X2 Kondensatoren. Auf die Induktivitäten (1mH) kannst Du verzichten. Gruß, Achim
			
			
						Es sind darin 2 einfache und preiswerte X2 Kondensatoren. Auf die Induktivitäten (1mH) kannst Du verzichten. Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
						Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- 
				Passiflora
 - Nadeleinsetzer

 - Beiträge: 45
 - Registriert: Sonntag 23. Januar 2022, 10:06
 
Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder
Vielen Dank!
Welche Kondensatoren sind das und wo gibt es die?Wegen der unterschiedlichen Bauformen passen ja bestimmt nicht alle in den Kasten.Hab vergessen zu messen.
Gruß Petra
			
			
									
									
						Welche Kondensatoren sind das und wo gibt es die?Wegen der unterschiedlichen Bauformen passen ja bestimmt nicht alle in den Kasten.Hab vergessen zu messen.
Gruß Petra
- Achim (js_hsm)
 - Moderator

 - Beiträge: 7886
 - Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
 - Wohnort: Erkrath
 - Kontaktdaten:
 
Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder
Ich kaufe die immer bei Reichelt.de.Passiflora hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juli 2023, 15:28 Vielen Dank!
Welche Kondensatoren sind das und wo gibt es die?Wegen der unterschiedlichen Bauformen passen ja bestimmt nicht alle in den Kasten.Hab vergessen zu messen.
Gruß Petra
0,1µF X2 oder 100nF X2 in der Suche eintragen gibt mehrere Ergebnisse/Bauformen
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
						Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- Achim (js_hsm)
 - Moderator

 - Beiträge: 7886
 - Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
 - Wohnort: Erkrath
 - Kontaktdaten:
 
Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder
Wenn Du allerdings nichts anderes bestellst wird es mit Versand teuer.
Dann lieber bei ebay &Co suchen
z.B.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... =0&_sop=15
Gruß, Achim
			
			
									
									Dann lieber bei ebay &Co suchen
z.B.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... =0&_sop=15
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
						Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- GerdK
 - Moderator

 - Beiträge: 4860
 - Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
 - Wohnort: 51427 Bergisch Gladbach
 
Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder
Vorsicht, das ist der Schaltplan für die 262, nicht für die 362. Der für die 362 sieht so aus: ...oder etwas übersichtlicher so: Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									
						- Achim (js_hsm)
 - Moderator

 - Beiträge: 7886
 - Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
 - Wohnort: Erkrath
 - Kontaktdaten:
 
Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder
Sorry, nicht drauf geachtet  
			
			
									
									Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
						Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- 
				Passiflora
 - Nadeleinsetzer

 - Beiträge: 45
 - Registriert: Sonntag 23. Januar 2022, 10:06
 
Re: Pfaff 362 ZZ Steller Feder
Vielen Dank,Gerd!Gut,dass du aufgepasst hast.Jetzt hab ich nur noch Probleme mit der Einstellung der Stichlage,aber da mach ich demnächst ein neues Thema auf.Brauche erstmal ne Pause! 
 
Gruß Petra
			
			
									
									
						Gruß Petra