Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

Nachricht
Autor
karstilo
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 124
Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 10:32
Wohnort: Hameln im Weserbergland
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#11 Beitrag von karstilo »

bianchifan hat geschrieben: Donnerstag 22. Februar 2024, 11:59
Bzw. in einem Anfall geistiger Umnachtung mir für zwei spezielle Vorhaben ein "Basismodell" zuzulegen.
STeht W6 drauf, ist aber baugleich mit PFaff 1.5 ;)
Uih, was für eine W6 Maschine hast du dir denn gekauft, die baugleich mit einer Pfaff 1.5 ist?
Meines Wissens stecken hinter den W6-Computernähmaschinen für den japanischen Markt gebaute Singer-Maschinen, die auf W6 umgelablet werden ?!?

bianchifan hat geschrieben: Donnerstag 22. Februar 2024, 11:59 Jedenfalls hast Du Dir viel Mühe gegeben und danke für das Foto, die creative 2144 war offensichtlich wohl ein TOL Gerät !?!
Für das Kürzel schmeisst mir Wikipedia keine Erklärung raus ...
Tun Oder Lassen ?!? huh
Tatsächlich läuft die 2144 die per Update zur 2170 geworden ist ganz hervorragend. Besser als die nagelneue Bernette B79 meiner Frau - obwohl 20 Jahre dazwischen sind.
Viele Grüße, Karsten
Singer 28k, Pfaff K/11/26/30/31/34/38/130-6/130-115/C2144/C2170/QE720, Frister&Rossmann, Bernina 530-1, Bernette B79

bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 182
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#12 Beitrag von bianchifan »

karstilo hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 19:39 Uih, was für eine W6 Maschine hast du dir denn gekauft, die baugleich mit einer Pfaff 1.5 ist?
N5000exkl./EU7
karstilo hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 19:39 Meines Wissens stecken hinter den W6-Computernähmaschinen für den japanischen Markt gebaute Singer-Maschinen, die auf W6 umgelablet werden ?!?
Fast richtig.. ich denke, ich eröffne dazu mal einen eigenen Wurm ;)
karstilo hat geschrieben: Samstag 24. Februar 2024, 19:39 Für das Kürzel schmeisst mir Wikipedia keine Erklärung raus ...
Top Of the Line

kenne ich aus amerikanischen Foren, findet man zwischenzeitlich aber auch anderswo..

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#13 Beitrag von Alex.. »

huh sad

Hallo zusammen,
Ich besitze eine ceative 2140 und eine 2170 und würde gerne mit diesen wunderbaren Maschinen eigene Stickmuster, von meinem PC, auf diesen Sticken können. Dafür habe ich mir eine aufgearbeiteten (neu aufgesetzten) IBM Laptop mit "Windows XP (mit ServicePack3)" besorgt. Dann habe ich den 4D File Assistent und dass auf der 4D CD (mit)befindliche "4D Embroidery System" installiert. Nun meine "(4D) smart card station", die ich auch besitze, angeschlossen und schon mal probiert "wie das so funktioniert".
Nun ja es funktioniert, ich kann die mitgelieferten Stickdateien aus dem Sampler des "4D Embroidery" an die Maschine(nspeicher) senden. Auch auf eine "personal card" laden, dies dann in der Masch. auslesen. (und wieder Löschen). ...

Nun habe ich Stickdateien in "VP3" (andere Formate habe ich nun mal nicht) aus meinem anderen Rechner-Ordner (WIN 10) auf einen Stick geladen zum XP getragen und eingesteckt. Aber es kann im XP nicht weiterverarbeitet werden.

- Was mache ich falsch?
Zuletzt geändert von Alex.. am Sonntag 22. Dezember 2024, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7604
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#14 Beitrag von js_hsm »

Kann der Stick nicht gelesen werden oder verarbeitet die Pfaff Software die Dateien nicht ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#15 Beitrag von Alex.. »

WIN XP Software kann die Datei vom Stick laden, auch auf/in andere Ordner verschieben ... . Aber die Pfaff Software scheint das nicht zu "raffen". Pfaff "4D Embroidery" kann "vp3" (vp3 ist ja eine sogenannte "Maschinendatei") offensichtlich nicht "lesen"?!
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#16 Beitrag von TOM_MUE »

Alex.. hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 16:22 WIN XP Software kann die Datei vom Stick laden, auch auf/in andere Ordner verschieben ... . Aber die Pfaff Software scheint das nicht zu "raffen". Pfaff "4D Embroidery" kann "vp3" (vp3 ist ja eine sogenannte "Maschinendatei") offensichtlich nicht "lesen"?!
Servus Alex,

Wenn die *.vp3-Datei mit einer neueren Version vorher bearbeitet und dann für diese neuen Versionen abgespeichert wurde (egal ob als *.vp3 oder ein anderes Format), Pfaff speichert leider Infos zu den Softwareversionen in das Binärformat, dann kannst du sie nicht mehr öffnen.

Du kannst mir die Datei gerne zusenden dann passe ich sie Dir für die 4D-Version an.

VG, TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#17 Beitrag von Alex.. »

Das heißt dann; wenn die vp3 (Stick)Datei, irgendwann mit (Premier)"6.2" (der File Assistent für die neueren Pfaff'en), bearbeitet wurde und dann unter "Exportieren" in vp3 ab-gespeichert wurde, kann das der "alte D4" (File Assistent) (vermutlich von 2009 mit der 2170 mitgeliefert) nicht mehr öffnen?
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#18 Beitrag von TOM_MUE »

Alex.. hat geschrieben: Sonntag 22. Dezember 2024, 17:32 Das heißt dann; wenn die vp3 (Stick)Datei, irgendwann mit (Premier)"6.2" (der File Assistent für die neueren Pfaff'en), bearbeitet wurde und dann unter "Exportieren" in vp3 ab-gespeichert wurde, kann das der "alte D4" (File Assistent) (vermutlich von 2009 mit der 2170 mitgeliefert) nicht mehr öffnen?
… ich habe genau dieses Problem schon mal so gehabt 🤷‍♂️
Gibt es denn eine Fehlermeldung wenn du die Datei mit D4 öffnen willst? Bist Du sicher das die Datei im *.vp3 Format vorliegt (Dateiendungen von bekannten Dateiformaten einblenden)?
Aus welcher Quelle stammt die Datei? Hast Du die Datei vorher in einem anderen Programm bearbeitet?

TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#19 Beitrag von Alex.. »

dank fürs mittdenken,

das fängt an, dass WIN XP mir sagt; dass es, nach einem Doppelclick auf die Datei, "diese, wegen fehlenden geeigneten Programm, nicht" öffnen kann. Ich habe gedacht, "ja was solls, ich brache das ja eh nur im 4D-System".
Aber den Ordnerinhalt (die Stickdatei) in einen der Ordner den das 4D Embroidery System "einsehen kann, kann 4D Embroidery System es auch nicht "lesen"!?
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7604
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 2140 + 2144 + 2170 an Windows 10 anbinden

#20 Beitrag von js_hsm »

Dann ist der Dateityp vp3 nicht mit dem Programm verknüpft.

Rechte Maustaste auf die Datei, "öffnen mit", Programm auswählen und Haken setzten bei "immer damit öffnen"

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten