Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#11 Beitrag von js_hsm »

Mir fehlt das Typenschild des Motors.
Hintergrund:
Wenn man ihn für 230V (220V) auf Dreieckschaltung umklemmen kann kann man einen Frequenzumrichter vorschalten und so die Drehzahl nach Wunsch einstellen.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

FRS635
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 2. Mai 2021, 23:24

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#12 Beitrag von FRS635 »

Ostrod hat geschrieben: Sonntag 4. August 2024, 14:58 Der Greifer sitzt "hinten". Also muß die lange Fadenrinne noch vorne und von dort der Faden nach hinten rein.

Gruß, Lukas

PS: Daher wohl auch die eigenwillige Beschreibung in der BDA. "Hinten" ist da, wo bei "normalen" Maschinen rechts ist. biggrin
Hab's geschafft, die Nadel zu bewegen. Man sieht hier auch 'ne kleine Ecke vom Greifer:
2024-08-04-16.55.jpg
Links im Bild ist vorn. Der Greifer scheint vorn zu sein, die lange Rille müsste dann nach hinten / rechts.

Gibt's noch Erfahrungen zur Bedienung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von FRS635 am Sonntag 4. August 2024, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Stefan

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#13 Beitrag von js_hsm »

FRS635 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2024, 17:18 Links im Bild ist vorn. Der Greifer scheint vorn zu sein, die lange Rille müsste dann nach hinten / rechts.
Ja, aber der Abstand Greiferspitze zur Nadel sieht viel zu groß aus

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

FRS635
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 2. Mai 2021, 23:24

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#14 Beitrag von FRS635 »

js_hsm hat geschrieben: Sonntag 4. August 2024, 17:20 Ja, aber der Abstand Greiferspitze zur Nadel sieht viel zu groß aus
Stimmt. Die ist evtl. beim Transport verbogen. Teste ich nochmal mit 'ner neuen, danke.
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 4. August 2024, 15:00 Mir fehlt das Typenschild des Motors.
Hintergrund:
Wenn man ihn für 230V (220V) auf Dreieckschaltung umklemmen kann kann man einen Frequenzumrichter vorschalten und so die Drehzahl nach Wunsch einstellen.
20240804_172143.jpg
Der müsste ja auf 230v umzubauen sein. Gibt's Anleitungen dafür?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Stefan

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#15 Beitrag von js_hsm »

FRS635 hat geschrieben: Sonntag 4. August 2024, 17:35 20240804_172143.jpg

Der müsste ja auf 230v umzubauen sein. Gibt's Anleitungen dafür?
Das variiert je nach Anschlußterminal.
Kannst Du das aufschrauben und ein Photo posten?
Am besten wenn man noch Buchstaben und Zahlen sehen kann.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#16 Beitrag von js_hsm »

Meistens ist das Terminal so aufgebaut
Stern_Dreieck_Anschluß.JPG
Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

FRS635
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 2. Mai 2021, 23:24

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#17 Beitrag von FRS635 »

Danke!
20240804_180502.jpg
Bild ist über Kopf, eigentlich kommt die Zuleitung von oben, aber so sind die Buchstaben besser zu lesen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Stefan

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#18 Beitrag von js_hsm »

Diese Buchstaben werden schon lange nicht mehr verwendet sad
Später wurden es U1 U2 V1 V2 W1 und W2

Hier ist der Anschluß der Stern- und Dreieckschaltung gut erklärt
https://simpleclub.com/lessons/fachinfo ... strommotor
Bei Dir sollte ein Elektriker die Spulen ausmessen oder es finden sich noch Infos zu x,y und z

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

FRS635
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 24
Registriert: Sonntag 2. Mai 2021, 23:24

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#19 Beitrag von FRS635 »

Geht wohl mit Durchgangsprüfung. Hier ist alles übersichtlich erklärt:

https://info.elektro-kahlhorn.de/motork ... chliessen/

Bei 280W hab ich jetzt 20uF für den 400v Kondensator errechnet. Die gibt's mit 6.3mm Steckerfahnen und Schraubverbinder.

Gibt's 'n Tipp für 'n günstigen Frequenzumrichter?
Viele Grüße, Stefan

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 3114 Vorbereitung für Inbetriebnahme

#20 Beitrag von js_hsm »

Erstmal hier zu den alten Buchstaben
https://www.hitachi-ies.co.jp/english/p ... ection.htm
Ich nutze gerne die Lenze FUs da sie Lüfterlos sind.
Ich kann Dir ggf. einen parametrierten abgeben.

Gruß, Achim

P.S. 20µF für 280W stimmt nach der Faustregel wink
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten