Seite 2 von 5
Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Dienstag 13. August 2024, 21:25
von js_hsm
Ramses hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2024, 21:15
Ich verstehe nicht ganz, warum ein defekter Kondensator dazu führen soll, daß die Maschine keinen Muckser macht!
Meistens ist das nicht die Ursache, es kann aber beim Durchbrennen passieren das die internen Brücken Schaden nehmen.
Ramses hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2024, 21:15
Ich würde auch verschlissene Bürsten im Motor nicht völlig ausschließen.
Oder Rotor- oder Statorwicklung ist durchgebrannt...
Gruß, Achim
Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 00:01
von claude
Ist theoretisch alles möglich, aber in der Praxis zerlegt es halt in der Regel die jahrzehntealten Kondensatoren.
Solange die nicht erneuert sind, ist es in der Tat weniger empfehlenswert, die Maschine am Strom zu haben, wenn man nicht näht.
Bei meinen Maschinen, bei denen ich Motor- und Pedal-Entstör-Kondensatoren gegen moderne, selbstheilende X2 und Y2-Versionen getauscht habe, habe ich in der Hinsicht aber keinerlei Bedenken.
Wer sich beim Umbau auf frische Kondensatoren nicht so ganz sicher ist, sollte mal schauen, ob es in der Gegend ein Repair-Café oder einen Hackerspace gibt, die Betreutes Löten anbieten ;-)
Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 07:41
von NX360
Kondensator im Fußschalter ist gebrückt, Machine macht immer noch keinen Mucks
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2024, 10:16
Herzlich willkommen hier.
Für neue Beträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Videos können hier nicht direkt eingebettet werden. Diese bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.
Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Entferne erstmal den Kondensator und überbrücke die inneren Durchgangsleitungen.
Hier der Schaltplan vom Anlasser
Pfaff_Fußanlasser_Schaltplan.jpg
Wenn Du ein Multimeter hast kannst Du auch mal den große Keramik-Stufenwiderstand durchmessen.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 07:45
von NX360
Danke für den Hinweis, wenn ich sie wieder zum Laufen bringe werde ich den befolgen, danke !!
Gibt es schon Anleitung zum Bürsten tauschen? Wo kauft man die am besten nach falls sie defekt sind?
Ramses hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2024, 21:15
NX360 hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2024, 07:22
ps. Meine Frau hatte immer den Stecker in der Steckdose auch bei Nichtgebrauch, ist das okay für die Maschine?
Bei Nichtgebrauch sollte man den Stecker ziehen!
Wenn der Entstörkondensator im Anlasser durchbrennt, dann läuft die Maschine von alleine.
Wenn Ihr da nicht zuhause seid, gar im Urlaub, das kann böse Folgen haben.
Ich verstehe nicht ganz, warum ein defekter Kondensator dazu führen soll, daß die Maschine keinen Muckser macht!
Ist der Kondensator am Motor defekt, dann knallt es, und die Sicherung spricht an.
Hat der Kondensator im Anlasser Durchgang, dann läuft die Maschine von alleine.
Draht- oder Kabelbruch scheint nicht zuzutreffen.
Am einfachsten ist es, wenn man noch einen Ersatzanlasser hat, mit welchem man den Fehler eingrenzen kann.
Notfalls durch Umkontaktieren des Anschlusses an den Ersatz.
Ich würde auch verschlissene Bürsten im Motor nicht völlig ausschließen.
Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 07:47
von NX360
Danke für die Tipps.
Das merkwürdige ist, dass meine Frau ganz normal genäht hat, ausgemacht und nach ein paar Tagen funktioniert sie nach dem Einschalten nicht mehr
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2024, 21:25
Ramses hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2024, 21:15
Ich verstehe nicht ganz, warum ein defekter Kondensator dazu führen soll, daß die Maschine keinen Muckser macht!
Meistens ist das nicht die Ursache, es kann aber beim Durchbrennenpassieren das die internen Brücken Schaden nehmen.
Ramses hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2024, 21:15
Ich würde auch verschlissene Bürsten im Motor nicht völlig ausschließen.
Oder Rotor- oder Statorwicklung ist durchgebrannt...
Gruß, Achim
Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 13:39
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
_____________________________________________________________________________________
zeig uns doch mal deine Maschine und den Anlasser
Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 15:21
von Wekaha
Das hört sich sehr stark nach abgenutzen Kohlen an. Ohne jetzt den Motor zu kennen: Sind hier Kohlen mit "Abschaltung" verbaut, die den Stromfluss unterbrechen, bevor die Kohlen komplett kaputt sind?
Bewirkt ein Klopfen auf den Motor bei gedrücktem Pedal ein kurzes anlaufen?
Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 16:26
von js_hsm
Wekaha hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2024, 15:21
Sind hier Kohlen mit "Abschaltung" verbaut, die den Stromfluss unterbrechen, bevor die Kohlen komplett kaputt sind?
Nein..
Gruß, Achim
Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 19:07
von uu4y
da sind oft Kombikondis drin, die intern parallel zwei niederohmige Durchgänge besitzen...
wenns die Kondis -innen drin- kostet, kann schon mal intern eine der beiden Verbindungen dadurch unterbrochen sein
2x L und N in, 2x L und N out, 1x von Mitte der Kondikombination an Masse;
eine der beiden Verbindungen in-out reicht bereits, dann = rie ne va plus...

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr
Verfasst: Mittwoch 14. August 2024, 21:46
von Ramses
NX360 hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2024, 07:41
Kondensator im Fußschalter ist gebrückt, Machine macht immer noch keinen Mucks
Ich würde den kompletten Anlasser einmal überbrücken.
(Was Du nach meinem Verständnis getan hast.)
Dann kann man den Anlasser schon mal außen vor lassen.
Funktioniert das Licht?
Kabelbruch wäre auch nicht auszuschließen.
Wenn ich soweit durch wäre, dann würde ich - natürlich mit der nötigen Vorsicht und Sorgfalt - 230 Volt direkt an den Motor anschließen.
Notfalls mit Kroko-Klemmen und Einschaltung fernab, daß man mit der Netzspannung nicht in Berührung kommt.
Kommt dann immer noch nichts, dann ist es der Motor.
Hatte heute ein ähnliches Problem.
Overlock, Motor machte keinen Mucks.
Leider im Anlasser ein Teil gebrochen, das man nicht gut kleben kann.
Das war es aber auch nicht allein, elektronischer Anlasser, Poti verändern brachte auch nichts. Vermute, der Triac ist hinüber.
Einen Ersatzanlasser angeschlossen, Ovi rattert wieder!