Re: Universalmotor - kann man den mit "Kraftnachschub" ansteuern?
Verfasst: Mittwoch 28. August 2024, 14:35
Das mit aneinander gewöhnen ist ein wahres Wort. Ich komme ja von Industriemaschinen und bin immer verzweifelt wenn ich mal was mit einer Haushaltsmaschine nähen muss. Wenn man Maschinen repariert muss man auch in der Lage sein die mit voller Geschwindigkeit auszuprobieren und man weiss das man normalerweise für die 2m unter 5 Sekunden braucht, bzw. man mach sich auch Probefleckchen mit mindestens 1m Länge damit die Maschine überhaupt auf die maximale Geschwindigkeit kommt. .... und dann kommt eine Freundin und fragt ob ich ihr mal zeigen könnte wie man diesen Vorhang auf ihrer Maschine näht ...
Schau nur bei solchen Vorhaben mit Servomotor wie schnell die Maschine laufen darf und bleib 20% unter der Maximalgeschwindigkeit. Dann sollte das schon passen.

Schau nur bei solchen Vorhaben mit Servomotor wie schnell die Maschine laufen darf und bleib 20% unter der Maximalgeschwindigkeit. Dann sollte das schon passen.