Seite 2 von 2

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Freitag 1. November 2024, 19:32
von js_hsm
nicole.boening hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 17:16 @gerdK - wo bist du? biggrin biggrin
GerdK hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2024, 20:43 Hallo Nicole,
wie schön von Dir zu lesen. Ich bin selbst gerade im Streß und nicht so oft hier, Haus gekauft, muss saniert werden, etc. pp.
Um die Frage zu beantworten biggrin

Gruß, Achim

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Samstag 2. November 2024, 01:02
von det
Hi Nicole,
ich dachte eher so:
Ich schicke dir einen von Gerd reparierten und von mir getesteten Anlasser zu.

Du schickst mir den/die defekten zu. Ich übergebe diese dann an Gerd, sobald er wieder Zeit für die Reparatur dieser Anlasser hat.

Gruß
Detlef

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Samstag 2. November 2024, 06:53
von nicole.boening
det hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 01:02 Hi Nicole,
ich dachte eher so:
Ich schicke dir einen von Gerd reparierten und von mir getesteten Anlasser zu.

Du schickst mir den/die defekten zu. Ich übergebe diese dann an Gerd, sobald er wieder Zeit für die Reparatur dieser Anlasser hat.

Gruß
Detlef
Das ist echt lieb. Wäre es ein Deal: zwei kaputte für einen heilen? Irgendwie hab ich ein schlechtes Gewissen bei dem Gedanken. Vor allem, weil ich die Maschine nicht für einen guten Zweck weitergebe, sondern versuche, sie gut zu verkaufen.
(Auch wenn mir das schwer fällt, weil sie ehemaligen Teilnehmern meiner Seniorensportgruppe in Bremerhaven gehörte und die original Rechnung des alten Nähmaschinen Ladens in der Bürger noch dabei ist - eigentlich ist sie ein historisches Dokument. Sie hat 1992 1268 Mark gekostet. Das war ganz schön viel Geld. Und selbst wenn Sie nicht mein Sammelschwerpunkt ist, muss ich anerkennen, dass sie echt gut näht und der Doppeltransport eine richtig runde Sache ist.)
Ich könnte noch ein Ersatz-Kabel mit den gleichen Stecker dazu tun, falls du damit etwas anfangen kannst.
Nummer schau ich gleich …

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Samstag 2. November 2024, 08:39
von lunetta
Nicole, ich denke es ist legitim, dass du die Maschine verkaufst!
Sie gehört dir, und du kannst damit machen was du möchtest!
Man muss nicht alle Maschinen, die einem zulaufen, einem guten Zweck zuführen.
Ich habe schon viele Maschinen gerichtet, sie an Freunde und Bekannte weitergegeben, aber immer wieder auch mal eine verkauft.
Man wird nicht reich dadurch.
Ich wünsche dir einen guten Verkauf!
LG

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Samstag 2. November 2024, 08:54
von det
Moin Nicole,
weitere Details können wir dann telefonisch oder über PN klären.

Schönes Wochenende
Detlef

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Samstag 2. November 2024, 09:22
von nicole.boening
Prima,
Ist das die Modellbezeichnung?
IMG_0853.jpeg
@Det: beerchug
@lunetta: heart

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Sonntag 3. November 2024, 22:08
von GerdK
nicole.boening hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 17:16 Meinst du, er würde auch mir helfen? Zur Not könnte ich auch selbst Hand anlegen - Messgerät und Lötkolben sind vorhanden.
@gerdK - wo bist du? biggrin biggrin
Als ersten Test: Schau Dir mal den Mikroschalter an. Wenn Du das Pedal mal ans Ohr hältst und per Hand langsam das Pedal runterdrückst, dann muss Du dabei ein leises "KLICK" hören, wenn der Mikroschalter durchschaltet. Der Mikroschalter gibt das Pedal in dem Moment erst frei. Wenn der KLICK ausbleibt, funktioniert gar nichts.

Viele Grüße, Gerd smile

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Montag 4. November 2024, 17:01
von nicole.boening
GerdK hat geschrieben: Sonntag 3. November 2024, 22:08
nicole.boening hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 17:16 Meinst du, er würde auch mir helfen? Zur Not könnte ich auch selbst Hand anlegen - Messgerät und Lötkolben sind vorhanden.
@gerdK - wo bist du? biggrin biggrin
Als ersten Test: Schau Dir mal den Mikroschalter an. Wenn Du das Pedal mal ans Ohr hältst und per Hand langsam das Pedal runterdrückst, dann muss Du dabei ein leises "KLICK" hören, wenn der Mikroschalter durchschaltet. Der Mikroschalter gibt das Pedal in dem Moment erst frei. Wenn der KLICK ausbleibt, funktioniert gar nichts.

Viele Grüße, Gerd smile
Hey - ich möchte dich nicht davon abhalten, es dir in deinem neuen Heim schön muckelig zu machen. Trotzdem schön, dass du antwortest. biggrin
Also - das Klick bei dem Pedal, das zur Maschine gehört (AE007), ist deutlich zu hören. Bei dem anderen Pedal (AE020) fehlt es.
Hab die Maschine einmal komplett gereinigt und die schwergängigen Stellen gesäubert. Sie läuft einfach unfassbar gut. Die Geräusche sind so schön, dass ich wohl mal ein Video davon machen muss. 😂
War gar nicht so leicht, die Maschine auf zu bekommen.
Stichbild ist gut, oder?
IMG_0870.jpeg
IMG_0871.jpeg
Liebe Grüße
Nicole

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Dienstag 5. November 2024, 18:28
von dieter kohl
serv

also wäre zunächst der Mikroschalter auszutauschen

Re: Anlasserproblem bei Pfaff Edition 130 von 1992

Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 14:57
von nicole.boening
Happy end für diese Maschine. Mit dem Ersatzanlasser von Detlef hat die Maschine in bestem Zustand die Heimreise zu ihrer über 80 jährigen Besitzerin angetreten. Nach einem Monat im Hermes Nirvana ist sie sogar angekommen.