Pffaf 295 Klopfen im Motor

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#11 Beitrag von dieter kohl »

serv

dann mach mal das Handrad richtig ab
dazu schraubst du die kleine Schraube in der Auslöseschraube heraus
lege die "Beilagscheibe" (das ist die Kupplungs-Scheibe) so auf die Seite, damit sie hinterher wieder richtig montiert wird
und prüfe den Gummikegel des Reibrades

297_1051.jpg
13864886ff.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#12 Beitrag von paradiesvogel24 »

Das habe ich versucht aber bekomme das Handrad nicht ab.
Wo bekommt man das Service- Manual und die Explosionsueichnung bom Motor in besserer Auflösung in Deutsch. Leider ist das wenn man es zoomt sehr verschwommen.
Wie komme ich an den Gummikegel? boewu
dieter kohl hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 17:52 serv

dann mach mal das Handrad richtig ab
dazu schraubst du die kleine Schraube in der Auslöseschraube heraus
lege die "Beilagscheibe" (das ist die Kupplungs-Scheibe) so auf die Seite, damit sie hinterher wieder richtig montiert wird
und prüfe den Gummikegel des Reibrades


297_1051.jpg13864886ff.jpg

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#13 Beitrag von js_hsm »

paradiesvogel24 hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 01:18 Wo bekommt man das Service- Manual und die Explosionsueichnung bom Motor in besserer Auflösung in Deutsch. Leider ist das wenn man es zoomt sehr verschwommen.
Soll ich Dir die Teilenummern auf deutsch übersetzten ?
Alles wichtige ist doch deutlich zu sehen
paradiesvogel24 hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 01:18 Wie komme ich an den Gummikegel? boewu
dieter kohl hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2024, 17:52 dann mach mal das Handrad richtig ab
dazu schraubst du die kleine Schraube in der Auslöseschraube heraus
lege die "Beilagscheibe" (das ist die Kupplungs-Scheibe) so auf die Seite, damit sie hinterher wieder richtig montiert wird
und prüfe den Gummikegel des Reibrades
Hat Dieter doch geschrieben.
Wenn es nach lösen der Auslöseschraube nicht abgeht mußt Du es sanft "überreden"
Etwas Wärme und sanfte Gewalt
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#14 Beitrag von paradiesvogel24 »

So, habe das Rad überredet bekommen und es aufbekommen.
Das Reibrad sieht meiner Meinung nach ganz gut aus. das Gummi ist so weit ok und das Gummi ist nicht porös.
Was muss sich weiter machen?

Jetzt nachdem der Haltegriff ab ist, heult der Motor nur auf wenn, ich das Pedal betätige. Motor dreht sich nicht einmal wenn ich nachhelfe. boewu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#15 Beitrag von dieter kohl »

serv

dein Reibrad sieht aber schon etwas abgenutzt aus. ich würde es ersetzen

btw : was meinst du mit Haltegriff ?
was meinst du mit Motor heult auf aber dreht sich nicht ?
gruß dieter
der mechaniker

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#16 Beitrag von paradiesvogel24 »

Aber es kann doch nicht nur deshalb kapitt sein weil ich die Nähmaschine aufgemacht habe um sie zu reinigen und zu ölen.
Die hat doch vorher eineandfrei genäht.

So wie ich es sage. Ich drücke am Gaspedal und der Motor heult auf aber es dreht sich nicht mehr, es klopft nicht, dreht nicht durch, Nadelstange und Garnhalter bewegen sich nicht. Das einzigste was man hört ist das Heulen des Motors. Ich könnte es aufnehmen und das Video verlinken wenn es etwas nützt?
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 13:32 serv

dein Reibrad sieht aber schon etwas abgenutzt aus. ich würde es ersetzen

btw : was meinst du mit Haltegriff ?
was meinst du mit Motor heult auf aber dreht sich nicht ?

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#17 Beitrag von dieter kohl »

serv

diese Maschinenserie hat bereits Sinterteile und Lager
da wird normalerweise nur ein (einziger) Tropfen Öl IN DEN GREIFER gegeben

wenn dein Motor läuft (aufheult) dann hast du möglicherweise die Motorabhebevorrichtung nicht wieder eingeschaltet und deswegen bewegt sich die Maschine nicht
oder du hast das Handrad mit-geölt und das Reibrad dreht durch, das kommt bei der Verwendung von Sprühdosen gerne vor
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
gadai
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 173
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2023, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#18 Beitrag von gadai »

dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:01 serv

diese Maschinenserie hat bereits Sinterteile und Lager
da wird normalerweise nur ein (einziger) Tropfen Öl IN DEN GREIFER gegeben

wenn dein Motor läuft (aufheult) dann hast du möglicherweise die Motorabhebevorrichtung nicht wieder eingeschaltet und deswegen bewegt sich die Maschine nicht
oder du hast das Handrad mit-geölt und das Reibrad dreht durch, das kommt bei der Verwendung von Sprühdosen gerne vor
Ich denke das Handrad ist noch ABGEBAUT und nur der Motor heult auf und nichts bewegt sich ??? huh

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#19 Beitrag von paradiesvogel24 »

Genau. 🤷‍♀️
gadai hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:15
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2024, 14:01 serv
Ich denke das Handrad ist noch ABGEBAUT und nur der Motor heult auf und nichts bewegt sich ??? huh

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pffaf 295 Klopfen im Motor

#20 Beitrag von js_hsm »

Snoopy_Pocorn.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten