Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
Ich hab für feine Stoffe eine Pfaff 1222 und für Leder/Persenning etc. einige Dreifachtransportmaschinen
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
Öhm - also eine Maschine die sowohl dünnes normales Nähgarn von 60-120 (Nadelstärke 110-60) vernäht, mit normal gezahnten Transporteur der dir feine Stoffe nicht zerfetzt UND eine die dir Garn von 10-60 (Nadelstärke 180-100) vernäht und dickes Material wie Leder, LKW-Plane o.ä. gut transportiert weil sie einen sehr stark gezahnten Transporteur hat - gibt es meines Wissens nicht. Da brauchst du schon 2 Maschinen....... eine Haushaltsnähmaschine wie schon erwähnt die Pfaff oder auch die alten Berninas oder Singer etc sind gut und stabil . Gibt es jeweils in Zickzack oder Steppstichversionen , als Freiarm oder mit Flachbett . Die vernähen dir allerdings kein sehr dickes Garn, weil 1. die Nadeldicke bei max 110/120 (je nach Größe des Stichloches) ausgereizt ist und 2. Die Fadenwege zu dünn für so dickes Garn sind, das Garn läuft dann nicht vernünftig durch den Fadenweg. Diese Nähmaschinen sind für normale Stoffe bis vielleicht Jeans oder dünnes Bekleidungsleder konzipiert.
Für dickes Zeug dann eine Industrienähmaschine , im günstigsten Fall mit Mehrfachtransport. Gibt es auch in Flachbett oder Freiarm Version, sowie in Steppstich oder Zickzack. Die sind dann (je nach Unterklasse) auch für sehr dicke Materialien ausgelegt und können Nadeln bis 160 oder gar 200 aufnehmen.
Die "eierlegende Wollmilchsau" hat hier noch keiner gefunden
Ich habe für normales Material meine Haushaltsmaschinen, Elna Carina, Bernina record etc. Für dickes Material Pfaff 145-H3-6/1 CLMN , die nimmt Nadeln (laut Anleitung) von 120-160 - dafür steht der Buchstabe C. L steht für Leder , die Pfaff gibt es auch mit Kennzeichnung S , das wäre Stoff. M und L kennzeichnen die Stichlänge und die Sicherheitskupplung. Ich habe aber auch schon mit 100/110 Nadel genäht. Muß mal halt aufpassen das dünneres Material wie Baumwolle nicht in das Stichloch gezogen wird - sehr feine Stoffe wie Batist, Organza oder ähnliches kann man natürlich nicht damit nähen.......... und meine Pfaff 337 - eine Hutmachernähmaschine mit Freiarm und Anschiebetisch. Prinzipiell eine Pfaff 130-115 , nur mit Freiarm, stärkerem Greifergetriebe und größerem Transporteur. Ist dann eher für dicken Jeans, Filz etc. Aber eben nicht für sehr dickes Garn.Dafür kann sie durch die Biesennadelstange mit 1-3 Nadeln nähen
.
Für dickes Zeug dann eine Industrienähmaschine , im günstigsten Fall mit Mehrfachtransport. Gibt es auch in Flachbett oder Freiarm Version, sowie in Steppstich oder Zickzack. Die sind dann (je nach Unterklasse) auch für sehr dicke Materialien ausgelegt und können Nadeln bis 160 oder gar 200 aufnehmen.
Die "eierlegende Wollmilchsau" hat hier noch keiner gefunden

Ich habe für normales Material meine Haushaltsmaschinen, Elna Carina, Bernina record etc. Für dickes Material Pfaff 145-H3-6/1 CLMN , die nimmt Nadeln (laut Anleitung) von 120-160 - dafür steht der Buchstabe C. L steht für Leder , die Pfaff gibt es auch mit Kennzeichnung S , das wäre Stoff. M und L kennzeichnen die Stichlänge und die Sicherheitskupplung. Ich habe aber auch schon mit 100/110 Nadel genäht. Muß mal halt aufpassen das dünneres Material wie Baumwolle nicht in das Stichloch gezogen wird - sehr feine Stoffe wie Batist, Organza oder ähnliches kann man natürlich nicht damit nähen.......... und meine Pfaff 337 - eine Hutmachernähmaschine mit Freiarm und Anschiebetisch. Prinzipiell eine Pfaff 130-115 , nur mit Freiarm, stärkerem Greifergetriebe und größerem Transporteur. Ist dann eher für dicken Jeans, Filz etc. Aber eben nicht für sehr dickes Garn.Dafür kann sie durch die Biesennadelstange mit 1-3 Nadeln nähen
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12951
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
die eierlegende Wollmilchsau gibt es
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
Wenn du die Eier liegende Wolmilchsau richtig an den Eier ziehest dann würde sie alles können...



Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
Hi Zusammen
Ja sieht so aus, dass die Eierliegende Wollmilchsau gibt es nicht…
Also ich muss die Prioritäten verlagern und muss meine Frage anders stellen.
Mit welcher Nähmaschine bekomme ich solche Zierstiche?
Der Faden müsste so ca. No.15 sein, Denn ich habe den mit einer Mikrometerschraube gemessen und diese faden hat 44 Mikrometer.
Also gewaltig und aber genial.
Ein 30-ger Gütermann Polyester Faden hat bei mir ca. 22 µm also der Jeans Faden mit 44 µm ist das doppeltstärke. also so komme ich auf No.15
Nun meine Frage:
Welche Nähmaschine Schaft ein ca. 14oz Jeansstoff mit 15-ger Nähfaden so zu vernähen…
Und nicht irgendwie, sondern genau so mit einem exzellenten Schrägnaht.
LG
Ja sieht so aus, dass die Eierliegende Wollmilchsau gibt es nicht…

Also ich muss die Prioritäten verlagern und muss meine Frage anders stellen.
Mit welcher Nähmaschine bekomme ich solche Zierstiche?
Der Faden müsste so ca. No.15 sein, Denn ich habe den mit einer Mikrometerschraube gemessen und diese faden hat 44 Mikrometer.
Also gewaltig und aber genial.
Ein 30-ger Gütermann Polyester Faden hat bei mir ca. 22 µm also der Jeans Faden mit 44 µm ist das doppeltstärke. also so komme ich auf No.15
Nun meine Frage:
Welche Nähmaschine Schaft ein ca. 14oz Jeansstoff mit 15-ger Nähfaden so zu vernähen…
Und nicht irgendwie, sondern genau so mit einem exzellenten Schrägnaht.
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
Das sollten die Maschinen aus Beitrag #9 hier problemfrei hinkriegen, Jeansstoff transportiert ja unproblematisch.
Besorg' Dir doch mal so eine (kostenlose bis sehr preiswerte) Maschine und probier aus, was geht und was nicht, statt hier wochenlang theoretische Betrachtungen im luftleeren Raum anzustellen.
Solche Jeansnähte wären auch mit weit über hundert Jahre alten Lang- oder Schwingschiffchen machbar, die sind nur bei der Geschwindigkeit, nicht bei der Nahtqualität unterlegen ...
Da könnte dann nur die aktuelle Verfügbarkeit dickerer Nadeln der limitierende Faktor sein.
Besorg' Dir doch mal so eine (kostenlose bis sehr preiswerte) Maschine und probier aus, was geht und was nicht, statt hier wochenlang theoretische Betrachtungen im luftleeren Raum anzustellen.
Solche Jeansnähte wären auch mit weit über hundert Jahre alten Lang- oder Schwingschiffchen machbar, die sind nur bei der Geschwindigkeit, nicht bei der Nahtqualität unterlegen ...
Da könnte dann nur die aktuelle Verfügbarkeit dickerer Nadeln der limitierende Faktor sein.
Zuletzt geändert von claude am Sonntag 9. Februar 2025, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Ärmel
- Edelschrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
- Wohnort: Oberzent/Odenwald
Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
Meine, das ist ein Doppel-Kettstich.
Den kann eine Maschine aus Beitrag #9 eher nicht.
Lasse mich aber gerne verbessern...
Grüße Heinrich
Den kann eine Maschine aus Beitrag #9 eher nicht.
Lasse mich aber gerne verbessern...
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.
Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
Dazu müsste man wohl die Naht von der anderen Seite sehen.
Wenn es jetzt um Kettstich-Nähmaschinen gehen soll, ist das noch einmal eine komplett andere Baustelle ;-)
Aber zumindest im Titel wird ja nach Steppstich gesucht, was im konkreten Beispiel gezeigt wird, kann ich nicht beurteilen.
Wenn es jetzt um Kettstich-Nähmaschinen gehen soll, ist das noch einmal eine komplett andere Baustelle ;-)
Aber zumindest im Titel wird ja nach Steppstich gesucht, was im konkreten Beispiel gezeigt wird, kann ich nicht beurteilen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Steppmaschine mit perfekten Stichbild gesucht.
Vergiss HH-Maschine a'la #9
Pfaff 141, 145, Adler 67 etc. machen das mit links
Gruß, Achim
Pfaff 141, 145, Adler 67 etc. machen das mit links
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733