Pfaff 96 hält nicht mehr an
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 09:53
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Ist das ein Grund zur Sorge?
Anders gesagt, das Gerät ist ja bereits älter als ich, bedeutet "verschleißen schneller" in zwei Wochen geht wieder nichts mehr oder ich habe weitere 5 Jahre Betrieb statt 10?
Oder sollte man die doch nicht einfach ausbauen sondern sie müssen dringend ersetzt werden?
Oder kann ich sie erstmal ausbauen (weil da ja ein halbfertiges Kleidungsstück liegt) und im Laufe des Jahres wenn ich Hilfe zur Hand habe neue einbauen?
Anders gesagt, das Gerät ist ja bereits älter als ich, bedeutet "verschleißen schneller" in zwei Wochen geht wieder nichts mehr oder ich habe weitere 5 Jahre Betrieb statt 10?
Oder sollte man die doch nicht einfach ausbauen sondern sie müssen dringend ersetzt werden?
Oder kann ich sie erstmal ausbauen (weil da ja ein halbfertiges Kleidungsstück liegt) und im Laufe des Jahres wenn ich Hilfe zur Hand habe neue einbauen?
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Schauen wir erstmal was defekt ist dann sehen wir weiter.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 09:53
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Also doch erstmal ausbauen?
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 09:53
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Das ist jetzt soweit auseinander gebaut wie es mit nur Schrauben geht.
Das silberne Teil ist der betreffende Kondensator, richtig?
Und wie soll der jetzt raus ohne dass ich den Motor hochjage wenn ich es wieder in die Steckdose stecke?
Das silberne Teil ist der betreffende Kondensator, richtig?
Und wie soll der jetzt raus ohne dass ich den Motor hochjage wenn ich es wieder in die Steckdose stecke?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Ich sehe es jetz nicht ganz genau. Der Kond. hat 5 Anschlüsse?
Hast du Lüsterklemmen?
Hast du Lüsterklemmen?
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 09:53
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
3 Kabel kommen vom Netzanschluss, zwei gehen auf der anderen Seite in den Motor.
Ja Lüsterklemmen habe ich noch.
Ja Lüsterklemmen habe ich noch.
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
du müsstest jetzt die Drähte abschneiden abisolieren und siehe Bild anschrauben.
Es sollten möglichst kleine Lüsterklemmen sein, wegen platz.
Es sollten möglichst kleine Lüsterklemmen sein, wegen platz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 09:53
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Vielen Dank.
Das werde ich nachher mal probieren.
Das werde ich nachher mal probieren.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Zeig mal bitte den Aufdruck des Kondensators
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 09:53
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Ich hoffe so kann man es gut genug erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.